Wie schon geschrieben: wenn sie sich in Optik und Agilität nicht zu sehr unterscheiden, ist es eigentlich egal wie viele Hennen einer Rasse.
Du darfst halt dann nicht vergessen:
Eventuell unterschiedliches Futter. (Hühner die viel legen brauchen anderes Futter. Andere Rassen neigen zur Verfettung.....)
Unterschiede in den Haltungsbedingungen: Zaun Höhe, Platzbedarf, Sitzstangen.....
Eventuell spezielle Wasser Tränken für Barthühner.
Anderer (trockener/kurz gehaltener) Untergrund für Federfüssige....
Und so weiter......
Ich würde Seidenhühner (und vermutlich auch Haubenhühner) nicht unbedingt als Einzeltiere in eine Gruppe setzen.
Lesezeichen