Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: So viele rassen...tipps und Ideen für Anfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Interessant! Das mit dem Zahmwerden kann man meiner Meinung nach aber auch nicht so pauschal vorhersagen ... hängt auch viel von Zuwendung, Alter und Individuum ab (2 Hühner derselben Brut können sehr unterschiedlich zahm werden). Vielleicht ist die Wahrscheinlichkeit dann aber bei bestimmten Rassen höher. Beispiel: 2 Marans, eine handaufgezogen. Die handaufgezogene gluckst und piekt mir ins Bein, um bekuschelt zu werden und das bitteschön ausgiebig (1h keine Seltenheit). Die andere (gekauft) rennt auf 3m weit weg, wenn ich komme und äugt mir ängstlich hinterher. Dabei ist sie schon zutraulicher, als am Anfang (das dauerte gut 4 Jahre).

    Federfüßig muss nicht heikel sein; meine "gut beschuhten" Marans laufen ganz normal im Gras rum, werden heuer beim Scharren schön mistig unten, genauso schnell aber wieder sauber, passiert ist da noch nix, dem Huhn ist das offenbar egal Wenn Mensch das Huhn auf den Schoß setzen oder die Füße angucken will, isses schon eher relevant. Vielleicht ist eine trockene Voliere vor`m Stall vom Vorteil (ist hier so), wobei die ausser bei Regen kaum genutzt wird Andere Rassen haben aber mehr Federn an den Läufen, da isses mitunter doch problematisch (Federfüßige Zwerge zB). Man muss halt gucken.
    Geändert von Schwanzfeder (31.10.2024 um 10:48 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Bezüglich der Haubenhühner möchte ich zu bedenken geben, dass die aus der Haube mglw resultierenden Verhaltensweisen (langsamer, reaktionsschwach, keine guten Futtersucher) nicht jeder mag. Vielleicht spielt das ja auch eine Rolle bei der Rassewahl. Ich persönlich schätze es zB sehr, wenn Huhn aufgeregt nach Insekten jagt, aufmerksam einen aus Kulleraugen anblickt (oja, der Blick kann sehr ausdrucksstark sein) und intelligent auf seine Umgebung reagiert. Naja, ich will sie nicht schlechtmachen, aber das ist vielleicht auch ein Kriterium?

Ähnliche Themen

  1. Milbenfeindlicher Stall - Ideen und Tipps gesucht
    Von Farfalline im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.09.2020, 22:24
  2. Anfänger sucht Tipps zum geplanten Bau
    Von Zwiebelchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 09:08
  3. Ideen und Tipps für Not- und Dauerauslauf gesucht!
    Von Hühnerjette im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 03:11
  4. anfänger braucht tipps zur rassewahl
    Von vespertilio im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:25
  5. Tipps für absoluten Anfänger
    Von Dr. Harper im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •