Das steht doch da.
![]() |
Das steht doch da.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
@Dorintia, da brauchst du nicht schockiert zu sein.
Das kann man durchaus so sehen wie ich es geschrieben habe. Warum schreiben die dann nicht "aus Resten aus der menschlichen Nahrungsproduktion oder Nahrungsprodukten", dann wäre ich nie auf Speiseabfälle gekommen, das haben sie aber nicht.
Für mich ist die Sache erledigt und eigentlich ist mir das auch egal, ich kaufe die Dinger eh nicht.
Übrigens, im letzten Jahr wurde genau über diese Pellets im HüFo diskutiert.
https://www.huehner-info.de/forum/sh...hnikfrei/page2
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Was mich u.a. bei allen prozessierten Lebensmitteln stört, ist, dass viele Stoffe, die enthalten sind, nicht aufgeführt werden müssen, die sog. technischen Hilfsstoffe. Da sie nicht als Zutaten gelten, müssen sie auch nicht aufgeführt werden.
Ich habe zum Beispiel einen Bekannten, der für Bäckereien die Brotschneidemaschinen wartet. Er würde niemals geschnittenes Brot kaufen, weil nach seiner Aussage die Messer mit einem Fungizid gereinigt werden.![]()
Liebe Grüße
Jassi
Die verlinkten Pellets werden hergestellt aus
Angaben zur Zusammensetzung:
Weizengrütze, Biskuitmehl, Maiskleber, Sonnenblumenkernmehl, Palmkernflocken,
Reisfuttermehl, Malzkeime, Chips, Melasse, Haferspelzen,
Rübenschnitzel, Texturiertes Gluten, Biscuitergy,
Kreide/Kalkstein, Brotmehl, Kartoffelprotein, Maisstärke nativ
Ich lese da nichts von Speiseresten!!!
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Das ist ja abartig!Was haben z. Bsp. Biskuitmehl und Palmkernflocken im Hühnerfutter zu suchen?
Und Brotschneidemaschinen werden mit einem Fungizid gereinigt? Unglaublich!
Das ist ja fast noch schlimmer, wie beim industriell hergestellten, hoch angepriesenen Igelfutter!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
"Das Biskuitmehl ist ein extra helles Weizenmehl. Es eignet sich besonders gut für Biskuit, Torten, Kekse und Sandkuchen."Blindenhuhn schreibt: Das ist ja abartig!
https://www.google.de/search?q=+Bisk...client=gws-wiz
Du scheinst kein Gebäck zu mögen, was auf die wenigsten Menschen zutrifft und auch nicht auf Hühner.
"Sind Palmkernflocken dasselbe wie Palmöl?
Palmkernflocken sind bei Zimmertemperatur fest und chemisch ähnlich wie Kokosöl . Palmöl ist ein cremiges flüssiges Öl, das bei Zimmertemperatur halbfest ist. Es ist chemisch ähnlich wie Talg oder Schweineschmalz. Die Nachfrage nach diesen Ölen ist so hoch, dass viele Bauernhöfe, die sie produzieren, Schwierigkeiten haben, die Nachfrage zu decken."
"Was ist der Unterschied zwischen Palmöl und Palmkernöl?
Palmöl oder Palmfett wird aus dem rötlichen Fruchtfleisch der Früchte der Ölpalme gewonnen. Bei Palmkernöl stammt der Fettanteil aus den Kernen der Palmfrüchte."
https://www.google.de/search?sca_esv...w=1912&bih=962
Palmfette befinden sich ebenfalls in vielen Produkten, z.B. Gebäck, für die menschliche Ernährung.
Auch du Blindenhuhn, wirst des öfteren Palmfette verzehren.
"Laut der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe wurde 2010 das weltweit produzierte Palm- und Palmkernöl etwa zu 68 % für Nahrungsmittel (z. B. Margarine, Salat- und Kochöl), etwa 27 % für industrielle Zwecke (z. B. Reinigungsmittel, Kosmetik, Kerzen) und 5 % für die Energiegewinnung verwendet.[21] Laut Informationen von Greenpeace und WWF steckt Palmöl heute in etwa jedem zweiten Produkt, das in deutschen Supermärkten zu kaufen ist.[15]"
https://de.wikipedia.org/wiki/Palm%C3%B6l
Geändert von Bea65 (29.10.2024 um 20:05 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nein, Bea! Ich kaufe/esse nichts Halbfertiges oder Fertiges bzw. lese ich das Kleingedruckte genau.
Wozu muss das im Hühnerfutter sein? Hat das irgendwas besonders Wertvolles für das Huhn? Wozu müssen Palmkernflocken um die halbe Welt gekarrt werden, wenn gute Inhaltsstoffe "direkt vor der Haustüre" sind?
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich habe hier gerade das letzte Stückchen Stollenkonfekt mit Marzipan aus der Packung genommen und gegessen, ich liebe das Zeug.
Und jetzt will ich wissen woraus diese Leckerlichkeit besteht. Also die Packung umgedreht und hier die Zutaten für Stollenkonfekt mit Marzipan aus dem Penny-Markt:
Stollenkonfekt mit 20 % Marzipanfüllung
Zutaten: Weizenmehl, Rosinen, Zucker, Dextrose, Butterreinfett, Mandeln 6%, Palmfett, Glukose-Sirup, Rapsöl, Feuchthaltermittel (Sorbit), Weizenstärke, Orangenschalen, Zitronenschalen, Hefe, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefetten, Natriumstearoyl-2-lactylat) natürliches Aroma, Speisesalz, Palmfett ganz gehärtet.
Ich finde nichts schlimmes daran, wenn meine Tiere das fressen, was ich auch esse. Natürlich nicht nur, aber eben auch. Zudem gibt es Körner, Grünzeug usw.
Das mag jeder so machen wie er will, nur abartig finde ich unpassend.
Geändert von Bea65 (29.10.2024 um 20:29 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Doch, ich finde es abartig, wenn im Tierfutter (und "Menschenfutter") so viel unnützes Zeug drinnen ist, das nur dem Hersteller Kohle bringt und dem Tier keinen Nutzen, noch dazu um die halbe Welt gekarrt wird.
Genau, darum geht es. Ich esse so etwas nicht und mute es auch meinen Viechern nicht zu.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen