Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bilder eurer Zuchtställe / Zuchtabteile

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Es wäre vielleicht hilfreich, zu wissen, wie Dein Stall aussieht.
    Bei einer Aufteilung eines vorhandenen Stalles muß gewährleistet sein, daß beide Stallteile ausreichend Sitzstangenlänge, Nester etc haben, beide einen Ausgang zu einem Auslauf, zumindest einer Voliere. Auch die Möglichkeit, zum Sauberhalten muß für jeden Stallteil gegeben sein.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2

    Registriert seit
    22.07.2021
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Danke für eure Ideen.

    Ich dachte ich brauche etwas Inspiration für den Innenausbau und hatte auf ein paar Bilder von Zuchtabteilen gehofft.

    Trotzdem danke euch.

  3. #3
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.802
    Zitat Zitat von Zerghühnchen Beitrag anzeigen
    ...hatte auf ein paar Bilder von Zuchtabteilen gehofft....
    Vorweg möchte ich sagen, dass ich nicht züchte sondern nur gelegentlich für den eigenen Bedarf "vermehre".

    Damit Deine Hoffnungen aber nicht völlig enttäuscht werden, hier mal ein paar Bilder von meiner Stall- bzw. Auslaufeinteilung:



    Für Glucken und/oder Küken oder als "Isolierstation" habe ich unseren gemauerten Stall (ca. 2,20 x 2,20 m Grundfläche, über 2 m Höhe) teilbar gemacht.

    Die schraffierten Flächen oben und rechts im Bild sind die Nachbargrundstücke.

    In natura sieht das so aus:



    Die Trennwand besteht aus Holzbrettern, die (der besseren Belüftung wegen) auf Lücke montiert wurden. Die Tür ist ein leichter Alurahmen mit Fliegengaze und aufgenietetem Volierendraht und aushängbar.

    Hier ein Screenshot der Stallkamera von heute Abend. Der rechte Teil wird zur Zeit von unserem Rekonvaleszenten Yeti und einer der Brahmahennen genutzt.



    Im Normalfall, d.h. den Großteil des Jahres, sind alle Gehegetüren offen und auch der Stall komplett für alle und immer zugänglich.
    Ich habe durch dieses Arrangement aber jederzeit die Möglichkeit zur Trennung.
    Geändert von chtjonas (28.10.2024 um 02:16 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #4
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.134
    Wir ziehen gerade um und ich habe in der Scheune einen neuen Stall eingerichtet. Geplant ist der Stall so, das ich ihn in 2 Teile teilen kann, entweder mit einem mobilen Gitter oder einem Sichtschutz, vielleicht hilft Dir das ja


    Es soll aber nicht fest installiert sein, sondern nur die Möglichkeit zu isolieren oder zu trennen bieten.
    Das heißt ich habe alles in doppelter Ausführung gebaut, 2 Kotbretter, 4 Legenester, 2 Treppen, 2 Ausgänge.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  5. #5

    Registriert seit
    22.07.2021
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Veni76 Beitrag anzeigen
    Wir ziehen gerade um und ich habe in der Scheune einen neuen Stall eingerichtet. Geplant ist der Stall so, das ich ihn in 2 Teile teilen kann, entweder mit einem mobilen Gitter oder einem Sichtschutz, vielleicht hilft Dir das ja


    Es soll aber nicht fest installiert sein, sondern nur die Möglichkeit zu isolieren oder zu trennen bieten.
    Das heißt ich habe alles in doppelter Ausführung gebaut, 2 Kotbretter, 4 Legenester, 2 Treppen, 2 Ausgänge.
    Auch dir besten Dank. Genau, ich möchte bestenfalls auch nichts festes.
    Sieht auf jeden Fall interessant aus. Wünsche gutes Gelingen

  6. #6

    Registriert seit
    22.07.2021
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen

    Für Glucken und/oder Küken oder als "Isolierstation" habe ich unseren gemauerten Stall (ca. 2,20 x 2,20 m Grundfläche, über 2 m Höhe) teilbar gemacht.

    Ich habe durch dieses Arrangement aber jederzeit die Möglichkeit zur Trennung.
    Cool, vielen Dank dafür. Genau so hatte ich mir das auch gedacht, dass man eben die Trennung optional relativ einfach auf und abbauen bzw öffnen und schließen kann.

    Danke dir

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Bei der Trennung im Stall auch berücksichtigen das da Hähne sind, die sich ggf. Krähwettbewerbe liefern oder sich durch die Abtrennung hinweg an die Gurgel wollen u.ä.
    Super wichtig fände ich die Bereitstellung eines entsprechenden Auslaufs.
    Die meisten hier haben ja ein Separee nicht für einen extra Zuchtstamm, sondern eher für Quarantäne, Krankheitsfälle, Küken mit oder ohne Glucke und dergleichen
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Ähnliche Themen

  1. Bilder Eurer Entenställe
    Von Hühnermamma im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.10.2015, 21:10
  2. Bilder eurer Brutmaschinen
    Von laurup im Forum Kunstbrut
    Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 21:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •