Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Muskator riecht echt eklig

  1. #1
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432

    Muskator riecht echt eklig

    Hi,

    bisher haben wir unserer Lütten ausschließlich mit dem Futter von Franz-Philipp gefüttert, aber wir wollten mal eine Alternative suchen, falls wir mal wieder zu spät Futter bestellen.
    Ich habe also Junghennenfutter (Mehl)von Muskator für Rassegeflügel gekauft. Die Struktur des Futters ist genauso wie ich mir das vorstelle...aber dieser Geruch ist absolut untragbar.
    Riecht jedes industrielle Futter so übel?
    Was mir auch etwas bzw. sehr aufstößt ist das Gen.Soja im Futter.

    Gibt es industrielles Futter welches auf Soja verzichtet und eine andere Eiweißquelle hat? Ich esse keine Sojaprodukte warum dann meine Hühner?

    Im Forum habe ich bisher immer nur Genfrei Angebote für Legehennenfutter bzw. Legemehl gefunden. Das hilft mir nicht weiter. Ich kann unsere Modernen englischen Zwergkämpfer nicht mit solch einem Futter bombadieren.

    Ich suche also eine alternative zu dem übelriechendem Mukator Junghennenfutter/ Mehl, wenn möglich ohne Soja.

    Gibt es soetwas überhaupt?

    Gruß Jessica
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  2. #2

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Alternativen gibts. Selber mischen. Oder bei einem Bio-Aufzuchtbetrieb das Futter kaufen.
    Hast Du mal auf das Haltbarkeitsdatum des Futters gesehen? Mistig oder sauer riecht es eigentlich nur, wenn es verdorben ist und das kann man beim Verkäufer reklamieren.

    Grüsserchen
    Claudia

  3. #3
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Ich nehme das Futter von Deuka, allerdings kann ich Dir nicht sagen, ob da Soja mit drin ist, sorry. Fülle immer gleich um

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  4. #4
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Jessica,

    ich glaube das wird schwierig, dass du ein Futter ohne Soja findest. Ich habe bei der Suche nach einem guten Aufzuchtfutter mal bei den ganzen Herstellern (Garvo, Muskator, Deuka...) die Inhaltsstoffe verglichen. Es ist überall genmanipuliertes Soja drinnen, da dieses ja als Ersatz für die verbotenen Tiermehle als Eiweißquelle dient.
    Es wird schon schwer ein Aufzucht-Fertigfutter mit nicht-genmanipuliertem Soja zu finden.
    Vor allem ist genfreies Futter dann ziemlich teuer. Bei uns kostet z. B. das genfreie Legemehl von Muskator (Biole) ca. 60% mehr als "normales" Legemehl.

    Die einzige Möglichkeit die du wohl haben wirst, ist das Futter selbst zu mischen und auf eine andere Eiweißquelle zu setzen.

    Gruß Rainer

    PS: Ich kann den üblen Geruch von Muskator nicht vollziehen. Mein Futter riecht immer angenehm. Vielleicht ist das Futter wirklich schon abgelaufen und ranzig geworden.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #5

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi,
    ich füttere Deuka - und natürlich ist auch Soja drin.
    Mais und Soja sind mit dem Hinweis auf gentechnisch versehen - was aber nicht bedeutet, das sie tatsächlich gentechnisch verändert wurden. Lt. Deuka werden grundsätzlich nicht gentechnisch veränderte Rohstoffe bezogen. Der Hinweis dient lediglich der (eigenen) Sicherheit. Wenn z.B. Getreide in einem Container/LKW transportiert wird, auf dem sich vorher gentechnisch verändertes Getreide befand (und sich dort noch Reste befinden), würde bei den Stichproben das veränderte Getreide festgestellt und die gesamte Charge unbrauchbar - so zumindestens die Erklärung von Deuka.

  6. #6
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hi,

    ich hab schon öfters (auch hier im Forum) gelesen, dass ca. 80% des Weltbedarfs an Soja aus gentechnisch verändetem Anbau gedeckt werden.
    Da wäre es schon ein glücklicher Zufall, wenn unsere Futtermittelhersteller das teurere genfreie Soja kaufen und es dann nur "vorsorglich" als gentechnisch verändert deklarieren

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  7. #7
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    Themenstarter
    Hallo,

    also das Futter ist nicht abgelaufen. Ich finde einfach nur diesen Eigengeruch von Muskator sehr unangenehm. Auch das Kükenfutter usw. riecht für mich eklig.

    Wenn ich jetzt selber mischen möchte, was muß rein?

    Kartoffeleiweiß könnte ich ja hier im Forum bekommen. Weizen von Bioland in Nachbardorf. Was muß sonst noch rein?

    Gruß Jessica
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  8. #8
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo,

    ich habe mir eine Zeit lang das Futter für meine Elterntiere auch selbst gemischt, das aber aufgrund des hohen Zeitaufwandes (große Stückzahl an Tieren) wieder aufgegeben.

    Bei mir war drinnen (alles geschrotet):
    Weizen, Soja, Gerste, Mais, Calcium-Carbonat, Sonnenblumenkerne (ganz wenig), Mineralfutter (z.B. Salvana-1068 o. ä.), Bierhefe.
    Das ganze wurde mit 2% Sonnenblumenöl angerührt

    Eigenmischungen habe ich aber nur an ausgewachsene Tiere verfüttert. Bei Küken/Jungtieren habe ich micht nicht getraut, da die Futterqualität zu jeder Zeit gleichbleibend hoch sein muss. Schon geringe Mängel zu einem bestimmten Zeitpunkt können schlimme Folgen haben (z. B. krumme Zehen).

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 12:37
  2. Ei riecht?
    Von amergut im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 07:56
  3. was ist das ? (achtung, eklig!)
    Von lillyst im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •