Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Plötzlich Windei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    23

    Plötzlich Windei

    Hallo ihr alle,
    Ich bin Neuling, nun plagt mich die erste Frage.

    Bei uns wohnen fünf Junghennen (3 Sundheimer und 2 Plymouth Rocks), die alle Mitte März geschlüpft sind.
    Wir warten sehnsüchtig auf die ersten Eier und seit einer Woche ist es endlich soweit und unsere Henriette (Sundheimer) beglückt uns nun seit letztem Sonntag täglich mit einem Ei, immer zwischen 37-40g. Heute hat sie dann mitten auf dem Rasen während des Pickens ein Windei verloren. Zuvor hat sie sich etwas von den anderen distanziert und war schon unterwegs in Richtung Stall und Nest. Zeitlich so wie immer, jedoch dann unterwegs wieder umgedreht und als ich schaute, lag es dann dort. Ist es normal, dass sie nach 6 normalen Eiern ein Windei legt oder sollte ich mir Gedanken machen? Sie macht einen absolut gesunden Eindruck, verhält sich wie immer und zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Gelesen habe ich, dass es ab und zu mal sein kann bei Junghennen, dass sie mal ein Windei legen, jedoch hat sie nun ja schon 6 richtige gelegt und ich war überrascht, dass sie überhaupt von Beginn an so regelmäßig legt ohne mal einen Tag Pause zu machen.

    Falls die Frage hier falsch ist, tut es mir leid, dann bitte löschen oder verschieben 🙈

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Welches Futter bekommen deine Hennen?

    Steht deinen Hennen zusätzlich Muschelgritt u. Mineralgritt zu Verfügung? Fütterst du Eierschalen zurück?
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Ist es 100% ig von ihr? Das es vorher da schon lag ist 100% ig nicht möglich?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Sie bekommen Körnerfutter und Legemehl, Muschelgrit steht rund um die Uhr zur Verfügung. Zwischendurch gibt es zusätzlich frisches Obst und Gemüse und als Leckerlie ein paar Mehlwürmer, sowohl getrocknet als auch lebend. Eierschalen gibt es auch ab und zu, jedoch nicht so regelmäßig

    Das Ei ist 100% von ihr gewesen. Sie war die einzige, die dort war in der Zeit und das windei war noch ganz warm.

  5. #5
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.562
    Meiner Erfahrung nach kommt das bei jungen Hennen einfach mal vor. Ich hatte eine, die hat im ersten Legejahr so was öfter geliefert und ich hab schon gedacht, dass ich aus ihr auf keinen Fall Küken nachziehe. Aber dies Jahr hat sie die schönsten Eier gelegt.

    Ich frage mich auch, ob ein zu eiweisreiches Futter evtl. zu einer zu hohen Eiproduktion führen kann, so dass die Henne die "Verpackung" nicht mehr schafft. Kann das evtl. auch sein?
    Grüße Tina


  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Zitat Zitat von Buntezwerge Beitrag anzeigen
    Sie bekommen Körnerfutter und Legemehl, Muschelgrit steht rund um die Uhr zur Verfügung. Zwischendurch gibt es zusätzlich frisches Obst und Gemüse und als Leckerlie ein paar Mehlwürmer, sowohl getrocknet als auch lebend. Eierschalen gibt es auch ab und zu, jedoch nicht so regelmäßig

    Das Ei ist 100% von ihr gewesen. Sie war die einzige, die dort war in der Zeit und das windei war noch ganz warm.
    Achte drauf das du das Legefutter und die Zusatzkörner nach "Anleitung" verfütterst und das deine Beigaben den RP und Kalziumgehalt nicht zu sehr absenken. Ansonsten musst du den Körneranteil reduzieren und sie mehr Legemehl fressen lassen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Zitat Zitat von Buntezwerge Beitrag anzeigen
    Sie bekommen Körnerfutter und Legemehl, Muschelgrit steht rund um die Uhr zur Verfügung. Zwischendurch gibt es zusätzlich frisches Obst und Gemüse und als Leckerlie ein paar Mehlwürmer, sowohl getrocknet als auch lebend. Eierschalen gibt es auch ab und zu, jedoch nicht so regelmäßig

    Das Ei ist 100% von ihr gewesen. Sie war die einzige, die dort war in der Zeit und das windei war noch ganz warm.
    Am Futter wird es nicht liegen.

    Solange nur selten ein Windei gelegt wird, braucht man sich keine Sorgen machen. Also, erst mal nur beobachten.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #8

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Heute hat Henriette nach einem Tag Pause ihr bisher größtes und perfektes Ei gelegt ☺️ Es hat 43g und eine feste glatte Schale.

  9. #9
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Herzlichen Glückwunsch Henriette .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #10

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Ich danke euch schonmal für eure Antworten. Bei den ersten Hühnern macht man sich ja doch schnell Sorgen! Umso schöner, dass es diesen Austausch hier gibt ☺️

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windei
    Von haselnuss im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2017, 10:08
  2. Windei
    Von Lia im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.09.2017, 19:24
  3. Windei
    Von Aquacats im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 11:38
  4. Windei
    Von Jonas im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:56
  5. Windei
    Von Sefina im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 11:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •