Das mit Deinem Erpel tut mir leid. Der Gedanke liegt nahe, Küken von ihm zu wollen, einzige und letzte Chance. Die Eier sind vermutlich noch eine Weile befruchtet.

Zitat Zitat von Willotta Beitrag anzeigen
ABER: wenn man von nix ne Ahnung hat, ist das wohl schwer
Dann laß die Ente machen, die ist Profi Naturbrut ist doch sowieso viel schöner für die Küken und auch für Dich zum Zugucken. Kommt ja etwas plötzlich, vermutlich will jetzt keine einfach so brüten, aber einen Versuch wäre es wert.

Mal eine Generation Inzucht ist übrigens bei Vögeln nicht so schlimm, da würde ich mir keine Gedanken machen.

Zitat Zitat von Willotta Beitrag anzeigen
Hat das Ei überhaupt eine Chance, wenn es doch schon 3 Stunden allein im Stall liegt aus ausgekühlt ist?
Ja. Wenn es keinen Frost abbekommen hat, ist das gar kein Problem. Ist es sauber? Stell es mit der Spitze nach unten an einen 8-15° warmen Ort und versuche die Enten zum Brüten zu animieren. So gewinnst Du Zeit zum Nachdenken und Planen.

Vielleicht kennst Du jemanden mit (Warzen-) Enten, die die Eier für dich unter eine Ente legen können? Oder im äußersten Notfall in einen Brüter. Da es aber sein kann, daß nur ein einzelnes Entchen schlüpft, müßte man in diesem Fall eigentlich weitere Eier dazutun oder einen Notfallplan haben, wo man bei Bedarf schnell Kumpelentchen herkriegt. Allein sollte kein Entchen ohne Mutter aufwachsen.
Warzenenten brüten 35 Tage, Enten 28. Also selbst eine Warzenente, die schon angefangen hat Eier zu bebrüten, könnte noch klappen. Ist aber halt sehr früh im Jahr, also meine hätten jetzt noch kein Interesse...