Wenn die Temperaturen noch so hoch sind, daß die Milben aktiv sind, wende Exzolt an! Gerade, wenn Du meinst, daß sich die Milben in der Umgebung der Hühner fest eingenistet haben!

Dosierung: 1 Tropfen Exzolt pro 1kg Huhn an Tag 1 und das gleiche nochmal an Tag 8. Den Tropfen verdünnst Du mit 8 Tropfen Wasser, dann hast Du also pro Huhn 9 Tropfen, jeweils 3 früh, mittags, abends. (Hochskalieren auf das Gewicht Deiner Hühner)

Und gleich, wenn es im neuen Jahr wieder mit der Milberei losgeht, nochmal. Dann hast Du lange Zeit Ruhe.

Ansonsten, wenn die Milben jetzt aufgrund nachlassender Temperaturen nicht mehr so aktiv sind, kannst Du Dich nur noch mit Kieselgur über die Runden bringen und nächstes Jahr mit Exzolt die Sache stoppen. Es wäre schon geholfen, wenn Du die Sitzstangen von der Umgebung isolierst, daß die Milben die Hühner nicht mehr erreichen und mit Wellpappstückchen an den Sitzstangen überwachst Du die Milberei und entsorgst das, was Du findest.