Hallo liebes Forum
Ich bin neu hier und habe natürlich direkt meine erste Frage.
Ich bin auch generell neu in der Hühnerhaltung, deshalb wundert euch bitte nicht über meine noch großen Erfahrungs- und Wissenslücken.
Bei Milbenbefall ist es ja eine Möglichkeit, das Kieselgur direkt am Huhn im Federkleid anzuwenden. Ist das jedoch auch ok während der Mauser? Ich habe gelesen, dass man die Hühner während der Mauser so wenig wie möglich anfassen soll, da sie in dieser Zeit sehr empfindlich seien und das Wachstum der Federn auch gestört werden könnte.
Wie macht ihr das, während der Mauser wird das Kieselgur also grundsätzlich nur indirekt über das Legenest und das Staubbad angewendet?
Freue mich über eure Rückmeldungen. :-)
Tika
Lesezeichen