Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Volle Anfänger- Angst- Frage

  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    153

    Volle Anfänger- Angst- Frage

    ....ich sehe immer wieder auf YouTube oder lese, dass Hühner auch am hellichten Tag vom Marder oder Wiesel getötet werden.
    Wie haltet ihr eure Hühner tagsüber?
    Wie hoch ist die Gefahr, dass sie am Tag im Auslauf gerissen werden?
    Der Auslauf bei mir ist 30qm mit Netz drüber und Volierendraht oder Holzmauer an den Seiten.
    Wie hoch ist das Risiko, dass da was tagsüber passiert?
    Wie sind eure Erfahrungen?

    Ich bin hin und her gerissen....Mehr Freiheit heißt auch mehr Gefahr?!?
    Lasst ihr eure Hühner im Auslauf alleine?

    Momentan gehe ich noch auf Nummer sicher und ich sperr sie in die Voliere 15qm tagsüber, wenn ich nicht da bin, aber ich merke schon, dass bei gutem Wetter das für sie schon eng wird. ......
    ??.?

  2. #2
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Marder und Wiesel halte ich tagsüber für vernachlässigbar. Wenn's nur das ist - lass sie raus! Viel schlimmer sind Habicht oder Fuchs.

  3. #3
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.054
    Wie wohnst du denn? Wenn man direkt am Waldrand wohnt, ist die Fuchsgefahr oft größer.
    Ich wohne z.B. am Rand einer Siedlung und habe hier noch nie einen Fuchs gesehen oder gehört, dass jemand einen gesehen hätte. Und natürlich lasse ich die Hühner tagsüber in den Auslauf, der allerdings gegen Habichte übernetzt ist, aber das ist dein Auslauf ja auch schon.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.920
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    Wie wohnst du denn? Wenn man direkt am Waldrand wohnt, ist die Fuchsgefahr oft größer.
    Ich wohne z.B. am Rand einer Siedlung und habe hier noch nie einen Fuchs gesehen...
    Hmmm... im Innenhof (Fußballfeldgröße) unserer Genossenschaftswohnanlage in Berlin-Spandau (nicht am Waldrand!) tummeln sich nächtens ganze Fuchsfamilien. Die werden auch tagsüber nicht weit weg sein!
    Geändert von chtjonas (06.10.2024 um 19:58 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Ich habe hier Habicht und Fuchs, der Habicht hat vorm Übernetzen zwei Hühner getötet. Seit dem Übernetzen ist nichts mehr passiert, der Zaun ist mittels in die Erde eingelassenen Platten, halben Meter tief, vor Untergraben gesichert. Vorher hatte ich den Fuchs mehrmals auf der Wildkamera, nur zu Nachtzeiten. Ich denke dass er auskundschaften wollte, und sicherlich hätte er es auch später tagsüber versucht. Der Zaun misst 180 bis 200 cm, wo der Fuchs rübergeklettert ist. Wir wohnen direkt am Wald. Im nun gesicherten Auslauf lasse ich die Hühner allein laufen, klar. Die Klappe öffnet sich derzeit um 08:15 Uhr, da bin ich schon in der Firma. Wenn ich dann zuhause bin, lasse ich sie auch im Garten laufen, habe dann aber auch immer die Hunde draußen. Wobei die gegen einen so einen blitzschnellen Jäger, wie dem Habicht, auch nichts ausrichten könnten. Selbst wenn er nicht zum Fressen käme, die Zeit zum Töten hat er allemal.

    Leute, welche Hennen von mir genommen haben, berichteten dass der Marder vormittags ihren ganzen Bestand mit 15 Tieren getötet hat. Sie haben daraufhin eine große, sichere Voliere gebaut. Reine Volierenhaltung käme für mich nicht in Frage.
    Geändert von Bolli (06.10.2024 um 20:04 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.054
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen
    Hmmm... im Innenhof (Fußballfeldgröße) unserer Genossenschaftswohnanlage in Berlin-Spandau (nicht am Waldrand!) tummeln sich nächtens ganze Fuchsfamilien. Die werden auch tagsüber nicht weit weg sein!
    Nun ist Berlin auch dafür bekannt, dass es dort mitten in der Innenstadt massiv Füchse gibt. Bei uns in der Siedlung kenne ich noch vier andere Hühnerhalter, und noch keiner hatte ein Problem mit ihnen.
    Unser einer Junghahn hat sich konsequent geweigert, im Stall zu schlafen. Erst haben wir ihn wochenlang jeden Abend irgendwo heruntergepflückt und in den Stall getragen, aber schließlich waren wir es müde. Bis er schließlich nach Sibirien ziehen musste, ist ihm nichts passiert. Es scheint also regional sehr unterschiedlich zu sein mit den Füchsen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  7. #7

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.675
    Wir wohnen im Dorf, in einer Siedlung besteht aus freistehenden Einfamilienhäusern mit Gärten drum rum.
    Das Raubwild im Dorf beschränkt sich auf den Sperber. Und für den sind Hühner zu groß.

    Mein Hühner haben 2 kl. Ställe und 2 kl. Ausläufe ohne Netz. Die Zäune sind Stabmattenzäune.
    Wir hatten von 1989 bis 2006 hier Hühnerhaltung. Und jetzt wieder seit Herbst 2022.

    Wir hatten noch nie Verluste durch Raubwild.
    Geändert von Bea65 (06.10.2024 um 20:35 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #8

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.308
    Ich denke auch, dass wird dir so niemand pauschal beantworten können.....

    Bei uns, in einer ländlichen Siedlung, gibt's von Fuchs über Marder, Milan und Habicht ziemlich alles in näherer Umgebung.

    Meine Hennen haben einen eher verwinkelten und bewachsenen Auslauf. Keine Übernetzung. Zaun Höhe 120cm.

    In der direkten Nachbarschaft gibt's einige Hunde, viele Katzen.
    Schreckt tagsüber vielleicht auch den ein oder anderen Räuber ab.....

    Ich hab noch nie ( in 6 Jahren) einen Greifvogel beobachten können, der es auf meine Hühner abgesehen hätte.
    Liegt vielleicht auch an Raben und/ oder Elstern, die in direkter Nachbarschaft leben.

    Fuchs läuft im Morgengrauen schon mal durch. Deshalb dürfen die Hühner erst raus wenns hell ist.

    Vor Kurzem hat etwas mehrfach versucht, die Voliere zu untergraben. Vergeblich.......

    Ich hatte in den letzten 6 Jahren keinen Verlust durch Raubtiere.
    Es spielen aber viele Umstände und Gegebenheiten eine Rolle.

  9. #9

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Ich wohne mitten im Dorf.
    Füchse gibt es hier nicht.
    Der Marder treibt sich nachts hier rum.
    Es gibt viele Milane, aber dafür hab ich ja das Netz.
    Ich selber hab 2 Hunde. Die sind jedoch meist auch nicht da, wenn ich nicht da bin.

  10. #10

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.308
    Wovor genau hast du dann so große Angst/Sorge?

    Die Hühner auf 15m2 einzusperren nur weil anderswo mal eins oder auch mehrere am Tag erlegt wird/ wurden......

    Bei einer Bekannten wurden vor ein paar Jahren 3 Hennen am Tag gerissen. Fuchs, Hund, was auch immer der Jäger war.
    Seither nix mehr.
    Ich habe keinen Grund gesehen, wegen ihrem Verlust meine Hühner Haltung zu ändern.

    Ich hoffe, mir bleibt diese Erfahrung erspart, aber Gedanken über notwendige Reaktionen/Änderungen mache ich mir, wenn es soweit sein sollte. (klopf auf Holz)

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieder ne Frage vom Anfänger
    Von Isus im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.12.2020, 22:29
  2. Welche Zwerge kommen für mich als Anfänger in Frage?
    Von steffp im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.03.2017, 11:24
  3. Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 11.12.2015, 13:30
  4. angst...
    Von sarah im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 00:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •