Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Dachs im Garten

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330

    Dachs im Garten

    Gestern Nacht haben wir das erste Mal einen Dachs im Garten gesehen. Ich habe gelesen, daß die Reviere besitzen und diese auch verteidigen. Das heißt er wird jetzt hier wohl wohnen und wir müssen uns mit ihm arrangieren. Da mache ich mir jetzt natürlich Gedanken. Was kann der alles zerstören? Er hat ja recht kräftige Krallen. In der Voliere im Boden haben wir auch Volierendraht verlegt das ist hoffentlich sicher genug. Aber im übrigen Auslauf nicht, da ist nur der Elektrozaun. Den hatten wir Nachts jetzt aus, weil die Frösche und Kröten ans Wasser wollen zum laichen. Seit gestern ist er wieder an, allerdings sterben da dann wieder Frösche drin. 😭 Bin jetzt etwas verunsichert. Kann der Dachs überhaupt große Hühner jagen? Kann man den irgendwie vergraulen, wenn man den Bau findet? Ihm soll auf keinen Fall irgend was passieren. Hat jemand mit Dachsen Erfahrung?

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Ich habe einen Dachsbau inklusive Dachs auf dem Grundstück. Hin und wieder seh ich ihn abends/nachts. Ansonsten ist der quasi unsichtbar. Schäden bemerke ich keine. Verluste habe ich keine.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    559
    Dachse jagen ja nicht aktiv. Sie sind mehr auf Beeren, Regenwürmer, Insekten, Obst, Gemüse, Pilze scharf. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass solche "Dinge" ihn mehr interessieren, als eure Hühner. Die Eier vielleicht. Und da sie auch Küken fressen, müssen diese sicher sein . Aber ich vermute, der Marder wegen sind eure Tiere eh gesichert.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  4. #4

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    976
    Wir haben seit letztem Jahr einen Dachsbau in der Nähe. Vom Dachs sieht und hört man kaum etwas (hier ist er nur nachtaktiv), an den Hühnern/ dem Hühnergehege hat er offenbar kein Interesse.
    Er hat mir nur einen ordentlichen Schrecken eingejagt: ich hab eine sehr späte Kontrollrunde auf dem Grundstück gemacht. Es war stark bewölkt, recht dunkel und einige Fledermäuse haben ihre Runden gedreht. Plötzlich hab ich ein lautes Schmatzen gehört, konnte es aber nicht genau orten und trotz guter Taschenlampe nichts erkennen. Am nächsten Morgen hab ich dann nochmal nachgesehen.
    Ein Dachs saß wohl nachts im Gemüsebeet zwischen den hohen Kürbis- und Zucchinipflanzen und hat sich an den Zucchini gelabt
    Kürbisse und Zucchini hab ich im Sommer aber so viele, da teile ich gern

  5. #5
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.480
    Im Winter haben wir zum ersten Mal überhaupt Dachsspuren auf dem Lehmboden außerhalb des Hühnergeheges gefunden.
    Bermerkt habe ich vom Dachs an sich noch nie etwas. Aber wir freuen uns daß er da ist.

  6. #6

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Das klingt gut, da brauchen wir uns keine Sorgen zu, er darf gerne bei uns wohnen 😊

  7. #7

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.148
    Zitat Zitat von Schäfchenzähler Beitrag anzeigen
    Wir haben seit letztem Jahr einen Dachsbau in der Nähe. Vom Dachs sieht und hört man kaum etwas (hier ist er nur nachtaktiv), an den Hühnern/ dem Hühnergehege hat er offenbar kein Interesse.
    Er hat mir nur einen ordentlichen Schrecken eingejagt: ich hab eine sehr späte Kontrollrunde auf dem Grundstück gemacht. Es war stark bewölkt, recht dunkel und einige Fledermäuse haben ihre Runden gedreht. Plötzlich hab ich ein lautes Schmatzen gehört, konnte es aber nicht genau orten und trotz guter Taschenlampe nichts erkennen. Am nächsten Morgen hab ich dann nochmal nachgesehen.
    Ein Dachs saß wohl nachts im Gemüsebeet zwischen den hohen Kürbis- und Zucchinipflanzen und hat sich an den Zucchini gelabt
    Kürbisse und Zucchini hab ich im Sommer aber so viele, da teile ich gern
    Ganz OT: Wenn ich meinem Sohn die Geschichte erzähle, möchte er bestimmt Dachse in unserem Hochbeet züchten.

    Normalerweise sieht man gesunde Dachse tagsüber so gut wie gar nicht. Sie sind zwar Allesfresser und außerordentlich wehrhaft, fressen aber neben einem hohen pflanzlichen Anteil ihrere Nahrung hauptsächlich Insekten, Würmer und Schnecken. Wobei Eier und Küken gesichert sein sollten, die würde wahrscheinlich als Essenseinladung verstehen.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  8. #8
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.455
    Zitat Zitat von Braunauge Beitrag anzeigen
    Sie sind zwar Allesfresser und außerordentlich wehrhaft, fressen aber neben einem hohen pflanzlichen Anteil ihrere Nahrung hauptsächlich Insekten, Würmer und Schnecken.
    ... und Igel.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #9

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.148
    Stimmt, die fressen sie auch gerne
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  10. #10

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.565
    Die muss man aber bestimmt mühsam pellen.
    Bei meiner Schwiegermutter gräbt der Dachs immer die Wiese um.
    Die in Verdacht geratenen Wildschweine stellten sich als unschuldig heraus.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dachs eine Gefahr für meine Hühnchen?
    Von Wellnesshuhn im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2022, 14:48
  2. eier im garten
    Von lionsina im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 20:13
  3. Der Dachs schleicht umher, droht Gefahr für die Zwerg-Hühner ?
    Von JackChicken im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 15:22
  4. garten
    Von kalle12 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •