Das stimmt eben nicht. Es gibt Rassetendenzen, die den Bias des Verhaltens eben in die eine oder andere Richtung verschieben.
Z.B. deutlich sieht man das bei der "Zahmheit" bei den Legehybriden. Die werden extra so gezüchtet, ruhiger, zahmer zu sein und weniger zur Panik zu neigen, damit nicht 3000 Hennen sich gegenseitig tottrampeln, wenn man was im Stall machen muss. Besitzer, die diese retten, berichten regelmässig von sehr zahmen und anhänglichen Tieren. Das hat nix mit Dankbarkeit für die Rettung zu tun, auch wenn manche das so glauben. Sondern es ist die spezielle Genetik der Hybriden.
Und wenn Zucht nicht in der Lage wäre, das Verhalten zu ändern, wären die ganzen Kämpferrassen ja obsolet..
Lesezeichen