Zitat Zitat von butterkeks Beitrag anzeigen
Der Tipp mit dem fangen/streicheln kam direkt vom Züchter
Evt. hauptsächlich ein sprachliches Mißverständnis. Zahme Hühner einfach zu nehmen ist ja kein Problem. Wenn seine so zahm sind und er mit "fangen" "hochnehmen" meint, hat er ja recht. Meine Hühner haben den Schnabel zu mir, wenn ich sie nehme. Von hinten-oben zu kommen macht ihnen Angst. Ich habe die Hände seitlich von ihnen und halte meist ein bißchen inne mit der ausgesprochenen oder unausgesprochenen Frage "darf ich?". Das kennen sie, so überrumpele ich sie nicht und gebe ihnen die Chance, auszuweichen, falls sie gerade nicht wollen.
Manche bieten auch ein Ritual an, so läßt sich mein Althahn nicht so gerne vom Boden nehmen, aber ich kann ihn bitten, auf einen großen Stein zu hüpfen, von dem aus ich ihn dann greifen darf. Oder wenn ich mit ausgestreckten Beinen sitze, klettert er auf meine Füße/Schienbeine, von wo aus ich ihn dann auf den Schoß umsetzen darf. Auf Arm oder Schulter fliegt er mir nur selten und wenn dann immer von hinten/wenn ich den Blick abwende, es wäre wohl unhöflich, mir "ins Gesicht" zu fliegen, er will mich ja nicht provozieren und vermeidet das daher.

Zitat Zitat von butterkeks Beitrag anzeigen
Ich hätte wohl lieber auf mein Gefühl hören sollen...
Es ist oft gut, aufs Bauchgefühl zu hören, wenn es um die Hühner geht


Zitat Zitat von butterkeks Beitrag anzeigen
Seitdem sie bei den anderen Hühnern sind, ist es aber auch schwierig sich mit ihnen zu beschäftigen...
Auch ein wichtiger Hinweis, dann trauen sie sich z.T. auch deswegen nicht, weil sie hinterher Ärger kriegen. Der Tip mit dem Tisch ist gut. Wenn Du ihnen beibringst, von da auf Deinen Arm zu kommen, werden sie bestimmt auch irgendwann direkt auf den Arm geflogen kommen.