![]() |
Hier mal eine Nahaufnahme von einer meiner Matten, wo man die Offenporigkeit erkennen kann. Da kann sich jeder mal seine Gedanken machen, wie die zeitweise schmutzigen Füsse der Hühner oder eben der klebrige Eininhalt hier zu bewerten sind .
![]()
Moin,
nachdem ich unterschiedliche Materialien ausprobiert habe bin ich auf die Bautenschutzmatten gestoßen.
Vorteile:
das Material ist leicht zu bearbeiten
die Eier fallen einigermaßen weich
die Matten können, zumindest von meinen Hühnern, nicht zerscharrt werden
die Matten sind schön offenporig und nehmen gut Kieselgur auf (natürlich keine Kieselsäure, ist mir soeben erst aufgefallen)
Und falls mal ein Malheur passiert sind sie leicht auszuwechseln.
LG Wilhelm
Geändert von W.H. (29.09.2024 um 14:45 Uhr)
Lesezeichen