Hallo liebe Community,
ich bin Anna uns lese schon seit geraumer Zeit bei euch mit. Nun bin ich vor 4 Wochen selbst in die Haltung eingestiegen und habe 2 tolle Enten. Eine Laufente und eine Hausente, die beide schon ihr ganzes Leben (ca. 6 Monate) zusammen laufen.
Ich würde gern eine dritte Ente dazusetzen, um nicht zu riskieren, dass eine plötzlich mal alleine bleibt. Ich denke viel über einen Erpel nach, weil das die natürlichere Haltungsform sein soll. Die Eier würde ich einsammeln, denn Nachwuchs möchte ich keinen.
Nun hörte ich aber, dass ein älterer Erpel die Mädels "hacken" würde und sie sehr gestresst wären und dass ich lieber noch ein Mädel nehmen soll.
Zu bekommen sind momentan aber nur ältere Erpel - die meisten Leute wollen ihre Tierchen im Jungalter abgeben, wo man das Geschlecht noch nicht erkennt. Oder sie sind eben schon älter als 6 Monate. Was ist hier ratsam, was würdet ihr mir empfehlen?
Außerdem: meine Damen sind sehr wählerische Esserkein Gemüse, kein Obst. Nur Körner, gekochte Kartoffelschalen und das, was sie im Garten finden. habt ihr das auch schonmal beobachtet?
und eine letzte Frage: Sie verlieren zur Zeit sehr viele Federn. Ist das die allbekannte Mauser + Farbwechsel oder geht es ihnen vllt eher nicht gut? Sie wirken eigentlich ganz glücklich und zuftieden aber ich kenne mich vllt noch nicht gut genug aus?!
Über eine Antwort freue ich mich sehr und danke euch für die Mühen.
Viele Grüße
Anna
Lesezeichen