Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Zwergpaduaner kräht erst um 8.30 Uhr und manchmal gar nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    537

    Zwergpaduaner kräht erst um 8.30 Uhr und manchmal gar nicht

    Hallo,

    wir haben gerade einen Zwergpaduaner bei uns, den wir vermitteln sollen. Haben ihn auch hier im Forum angeboten.
    Nun überlegen wir, diesen eventuell zu behalten, obwohl er von der Größe her nicht unbedingt zu unseren anderen Tieren passt. Er ist aber einfach so knuffig.
    Was uns irritiert ist, dass er morgens sehr spät kräht, so ca.2 bis 3 mal, manchmal auch gar nicht. Seine Zeit ist etwas 8.30 Uhr. Ist das so okay, bei Zwergpaduanern? übt der vielleicht noch und kräht irgendwann mehr? Oder müssen wir uns evtl Sorgen machen, dass er sich hier nicht wohl fühlt oder die Althennen ihm Angst machen? Den Eindruck habe ich zwar nicht, aber mit Hähnen kenne ich mich nicht aus. Er laüft eigentlich gern mit den Hennen mit und ist nicht abseits. Seine Tretversuche beschränken sich auf unsere Seidenhenne. Die anderen lassen ihn nicht ran, sind aber ansonsten nett zu ihm. Er ist ca 14 Wochen alt
    Geändert von Puschelzwerg (10.09.2024 um 18:43 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  2. #2

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.127
    OT: Ich würde mich freuen, wenn mein Bleibefavorit den Krährhythmus Deines Hahnes hätte...
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  3. #3
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Naja mit 14 Wochen ist er noch sehr jung. Der braucht noch Zeit um ein richtiger Hahn zu werden. Wie und ob sich die Krähzeiten und -intervalle dann noch ändern musst Du abwarten. Krähen ist sehr individuell und das kann man nicht an der Rasse festmachen.
    Ich drück die Daumen, dass es so bleibt.

    Wenn er gut in die Gruppe integriert ist, mitläuft und von den Hennen geduldet und gemocht wird, dann ist alles in Ordnung.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #4

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.058
    Von meinen 7 Meierijs Hähnen übt einer hin und wider zu Krähen. Die werden bald 9 Monate alt.

  5. #5

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    537
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure schnellen und netten Antworten
    Dann mach ich mir mal keine Sorgen um ihn. Ob wir ihn tatsächlich behalten überlegen wir noch. Er ist halt schon ein Winzling. Aber süß.

    Gute Nacht
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  6. #6

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich würde ihm, wenn der Platz es zulässt noch ein paar Zwerghennen geben. Kann auch sein, dass er irgendwann sehr viel kräht, weil er vielleicht nicht ganz zufrieden ist, wenn er keine Zwergerl hat. Kann aber auch anders sein und es stört ihn nicht.
    Mein Napoleon hat sehr früh mit krähen angefangen. Anfangs war es sehr leise und nicht Mal unbedingt jeden Tag, mittlerweile kräht er in ganz normaler Lautstärke und mehrmals am Tag. Er fängt ca. eine Stunde bevor es zu dämmern beginnt damit an.

    Ich wünsch dir weiterhin viel Freude mit dem Paduanergockelchen und dass er hoffentlich lieb bleibt und seinen Gesang nicht doch noch extrem ausweitet

  7. #7

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    537
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RasPeterson Beitrag anzeigen
    Von meinen 7 Meierijs Hähnen übt einer hin und wider zu Krähen. Die werden bald 9 Monate alt.
    Ui, 9 Monate.... Hätte nicht gedacht, dass die Hähne sooo lange still sind.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  8. #8

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    537
    Themenstarter
    Der Kleine entwickelt sich weiterhin positiv. Die Seidi ist seine Lieblingshenne geworden. Zumindest aktuell. Heute hat er ganz heroisch 2 Katzen angesprungen, die durch den Garten spaziert sind. Das sind wilde und eigentlich nicht so leicht zu beeindrucken. Hab das nur zufällig gesehen, war aber irgendwie beeindruckt. Schnee findet er nämlich noch nicht so toll. Da die Seidi aber nun mal interessant für ihn ist und Madamchen nun mal vor nix Halt macht, ist er auch tapfer in den Schnee spaziert
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  9. #9
    Avatar von purzel01
    Registriert seit
    19.08.2024
    Land
    Osterhausen
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von Puschelzwerg Beitrag anzeigen
    Ui, 9 Monate.... Hätte nicht gedacht, dass die Hähne sooo lange still sind.
    meine Rhodeländer Hähne krähen auch nur vereinzelt und das sind noch 14 Stück und die sind von Februar dieses Jahr, da ist der kleine Chabo wesentlich aktiver
    grrrrrrrrrrrr muss noch bis zum 4.Mai Warten
    der unterbezahlte Dienstleister

  10. #10
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.498
    Zitat Zitat von Puschelzwerg Beitrag anzeigen
    Ui, 9 Monate.... Hätte nicht gedacht, dass die Hähne sooo lange still sind.
    Ne, das hätte ich auch nicht gedacht. Meiner ist auch knapp 9 Monate alt und macht schon lange den Eindruck als sei er bereits total fertig. Der Kräht auch morgens aktuell recht spät. Tagsüber vielleicht noch mal 1 - 2 mal und dann war es das auch. Ich bin echt gespannt ob das so bleibt. Ich wünsche es mir.
    Grüße Tina


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergpaduaner legt Eier nicht im Nest
    Von Rübe im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2021, 10:20
  2. Manchmal funktionieren die Smileys nicht
    Von Bohus-Dal im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 08:31
  3. Hahn kräht nicht und tritt auch nicht!
    Von brahma1982 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2013, 13:15
  4. Oder warum funktioniert es manchmal nicht?
    Von Larasta im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 15:24
  5. manchmal gar nicht...
    Von kraehe im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 18:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •