Daumen sind ganz fest gedrückt für Berta!
![]() |
Daumen sind ganz fest gedrückt für Berta!
Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
Seidis, Paduaner, Orpington
Liebe Weißnase, ich drücke auch alle Daumen für Berta![]()
Haupstadthuhn wird immer mehr zum Landei
1,1 Mensch, 1(1),1 Katze, 0,1 Shiba und 1,7 Huhn
Ich hab ja jetzt viel gelesen. Aber irgendwie werde ich nicht schlauer wie ich ihr noch helfen kann wenn da gar nichts groß fühlbar war.
Was hat denn der TA gesagt?
Oh,jetzt fällt mir ein,ich hatte manchmal Brahma Hähne die konnten irgendwann nicht mehr laufen.Die waren aber noch sehr jung.Mitunter erst 3 Monate alt.Bei einem hab ich dann mal versucht die Beine zu strecken und ihn dann wieder laufen zu lassen.Das klappte auch die ersten Schritte.Hab das mehrmals täglich gemacht...geholfen hats leider nicht viel.Ich habs dann auch aufgegeben.
Vieleicht liest dich da mal durch...
Pinguinstellung bei Brahma
Geändert von Neuzüchterin (06.09.2024 um 17:33 Uhr)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Sehr Interessant! Das war damals der Verdacht bei unserm Junghahn.
Berta ist Cochin (evtl.x Brahma) und aus 2020. Ich schätze, da sie jetzt im Nest sitzt und die Tage davor auch immer so getan hat, also sie gelegt hätte, es ist was im Legebereich.
Ah ok,dann hoff ich, ihr kommt der Sache bald auf den Grund und könnt helfen
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Das die Henne viel im Legenest sitzt zeigt aber auch an,das sie sich ewtl. wirklich krank fühlt.
Sie muss nicht zwingend legen wollen.
Wenn meine Hennen mal krank sind ,gehen sie zeitig in den Stall und sitzen auch oft im Legenest .
War bei 1x Krebs und einmal schwerer Erkältung der Fall.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Weißnase, zeigt die Henne Stress im Nest? Hechelt sie, ist sie unruhig, rennt immer raus und rein, steht in Pinguinhaltung? Oder liegt sie entspannt und steht nach ner Zeit auf und geht dann wieder ihren Weg? Wenn sie Stress zeigt müsste schnell was passieren, also entweder Leiden beenden oder irgendwie das Ei da raus holen.
Wenn sie keinen Stress zeigt, deutet das für mich auf ein Ei hin, das im Legedarm fest sitzt, aber nicht in der letzten Zone und die Henne merkt zwar dass da was drückt, aber nicht so richtig unangenehm ist. Hatten wir bereits zweimal, die Hennen lagen über Wochen immer wieder entspannt im Nest, waren sonst aber total unauffällig. Kein Pinguin, keine Unruhe, nix. Natürlich auch kein Ei… Aber beim schlachten hat man das verkapselte Ei dann gesehen. Es scheint so zu sein, dass bei so einem Verschluss des Legedarms durch ein feststeckendes Ei der Organismus die weitere Produktion stoppt, es gab keine weiteren Eier oder Schichteier in den beiden Hennen.
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Leider heute früh keine Besserung...
Also - gestern hab ich sie draußen gelassen. Sie hat am Zaun bei den anderen gelegen, hatte aber ihre Ruhe beim Fressen. Wenn sie liegt, sieht das entspannt aus! Nur beim Stehen und Laufen kommt sie "nicht richtig hoch" oder geht in Pinguinstellung. Sie hat auch Schmerzmittel, Entkrampfer und was für den Kreislauf bekommen.
Gestern Abend saß sie im Legenest. Als ich eine Stunde später heim kam (dunkel), war sie selbst auf die die Stange und im Nest lag ein Ei. Es wäre nahliegend vom zeitlichen Ablauf, dass es von ihr war - aber es ist auch nicht ausgeschlossen, dass eine andere Henne in der relativ kurzen Zwischenzeit gelegt hat. Meine Hoffnung war, wenn das Ei von ihr war ist jetzt gut - ist es nicht.
Jetzt meine Frage - was kann es denn noch sein? Sie hat eine schwabbelige Beule vor der Kloake. Sehr weich - kann das Bauchwasser sein?
Ich fahr um 10 wieder zur TA...
Ist Berta vielleicht zu dick? Ich hatte eine Bielefelderin, die ewig in Pinguinhaltung rumgewatschelt ist. War mal besser mal schlechter. Manchmal lief sie fast normal, manchmal ganz extrem aufgerichtet.
Da ich ja eine TA-Freundin habe, haben wir das Huhn mehrfach "auf links gedreht" es war nichts krankhaftes festzustellen.
Da sie nicht wirklich leidend war, sie war gut integriert und immer recht ranghoch, lief draußen rum und sah gut aus, haben wir sie beobachtet und weiterleben lassen.
Irgendwann (nach Jahren) saß sie dann im Stall und kam nicht mehr hoch. Da haben wir ihr Leben geendet.
Ich wollte dann wissen, was sie hatte und hab sie aufgemacht. Sie war total verfettet sonst nichts.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Lesezeichen