Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Was für Milben sind das?

  1. #11
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Ich halte das eher für Kugel - oder Buckelkäfer. Die treten auch plötzlich in rauhen Mengen auf, fressen aber nur organisches Material. Das sind keine Blutsauger.

    Vielleicht hat ein Käfer einen Probebiss bei dir versucht, aber in der Regel tun sie den Hühnern nichts. Sonst wäre die Glucke bei dieser Masse an Tieren ja schon längst aufgestanden, oder tot.
    Guck die die Tiere ganz genau an und vergleiche sie im Netz mit einem Buckelkäfer. Man kann die Bilder nicht so genau erkennen, das geht vor Ort sicher besser.

  2. #12

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    877
    Wenn du sie zerquetschst, wird das dann auf weißem Untergrund rot? Das ist auch ein Hinweis. Und: hast du viele Bisse? Wie verhalten die sich, Jucken kurz und stark? Dann wären es wohl Milben.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  3. #13
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.587
    wie viele Beine haben die? 8 Beine sind Spinnentiere wie Milben und 6 Beine sind Käfer
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  4. #14

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    877
    Die Größe wäre auch wichtig, halt mal ein Streichholz dran für den vergleich. Im Internet gibt’s Bilder wie klein die Milben sind.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  5. #15
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    wenn ich das richtig sehe sind es 8 Beine und wenn ich die Bilder in Google vergleiche siehts schon nach roter Vogelmilbe aus. Aber tagsüber?
    Grüße Tina


  6. #16
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Ich sehe da eher zwei Fühler und sechs Beine. Zerquetschen und gucken, ob die blutig sind. Dann weißt du es ja.

  7. #17
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.500
    Evtl zeigst du die mal deinem Tierarzt, vielleicht kann er sie bestimmen.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  8. #18
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Wenn die Tagsüber gestört werden, laufen die dann auch. Das hab ich gefunden, sehen doch aus wie die unten links, oder? (falls man sowas aus dem Internet nicht einstellen darf, bitte wieder löschen) :

    Ich hab das Bild lieber wieder rausgenommen....man sieht es ja in dem Link

    https://www.birds-online.de/wp/bo/ge...ugende-milben/
    Geändert von Tibi (28.11.2024 um 12:05 Uhr)
    Grüße Tina


  9. #19
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.795
    Die sind ganz, ganz winzig klein. Mit bloßem Auge auf der Haut fast nicht zu erkennen. So wie fein gemahlener Kaffee. Nur auf dem weißen Kittel und wenn sie sich bewegen sieht man sie. Zerquetschen ist schwer möglich.

    Die "benehmen" sich auf dem menschlichen Körper so wie ich es bei den Herbstmilben (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Herbstmilbe) nachgelesen habe: Beißen da wo es warm, feucht und weich ist (Achselhöhle, Lendenbeuge...). Die Bisse sehen aus wie Schnakenstiche und jucken fürchterlich.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  10. #20
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Also für mich sieht das nach zwei verschiedenen Tieren aus. Vielleicht einmal Federlinge und zusätzlich noch Milben. Das obere Bild ist sicher eine Milbe, das untere sieht anders aus. Aber man erkennt leider wirklich nicht, wie viele Beine.
    Die rote Vogelmilbe ist übrigens DEFINITIV nicht nur nachts unterwegs und auch tagsüber auf den Tieren zu finden, wenn der Befall so massiv ist, wie bei uns dieses Jahr. Da sahen meine Arme und Beine genauso aus wie dein Kittel, wenn ich die Voliere betreten oder ein Huhn angefasst habe.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Milben sind das?
    Von Liese im Forum Parasiten
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 13.09.2020, 22:22
  2. Sind das Milben?
    Von Knallerbse im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 17:02
  3. Sind das Milben an den Kehllappen?
    Von Küken im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.02.2016, 16:32
  4. sind es milben???
    Von bineohneie im Forum Parasiten
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 19:59
  5. Milben - wo sind sie geblieben?
    Von HCS im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 09:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •