Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Was für Milben sind das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    http://www.huehnerwelt.de/feinde3.htm

    Ich kann es auf deinen Bildern nicht gut erkennen. Villeicht kannst du damit was anfangen.

  2. #2
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.794
    Entsetzlich!!!

    Gestern, Tag 19, stellte ich fest, dass die mit Heu gefüllte Holzkiste in der unsere Glucke brütet völlig mit Milben () verseucht ist.


    Heute haben wir sie dann für 2 Stunden rausgesetzt, die Eier (zum Glück noch nix angepickt) in den Brüter. Kiste grundgereinigt und mit Cypermethrinlösung ausgesprüht, Heu verbrannt, die Nester in der anderen Stallhälfte ebenfalls.

    Ich hatte bei der Aktion einen weißen Einmalkittel an. Der war nachher völlig übersäht mit den kleinen dunklen Tierchen. GRUSELIG







    Was sind das für Viecher?

    Ich dachte schon an Heumilben (Herbstmilben - Neotrombicula autumnalis), aber das ist ja jetzt im Frühsommer so gar nicht die Zeit.
    Geändert von chtjonas (27.11.2024 um 22:33 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.596
    Südamerikanische Unterart der Roten Vogelmilbe?
    https://www.google.de/search?sca_esv...&bih=964&dpr=1
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.794
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Südamerikanische Unterart der Roten Vogelmilbe? ...
    Hmmm ...nach allem, was ich über die Rote Vogelmilbe weiß, sind die ja eher nachtaktiv. Ich habe aber nachts (und ich gehe so gut wie täglich nach Dunkelheit nochmal in den Stall) noch nie was gesehen.

    Und diese Dinger sind definitiv tagaktiv! Und die beißen auch Menschen (zumindest mich! ).
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Ich halte das eher für Kugel - oder Buckelkäfer. Die treten auch plötzlich in rauhen Mengen auf, fressen aber nur organisches Material. Das sind keine Blutsauger.

    Vielleicht hat ein Käfer einen Probebiss bei dir versucht, aber in der Regel tun sie den Hühnern nichts. Sonst wäre die Glucke bei dieser Masse an Tieren ja schon längst aufgestanden, oder tot.
    Guck die die Tiere ganz genau an und vergleiche sie im Netz mit einem Buckelkäfer. Man kann die Bilder nicht so genau erkennen, das geht vor Ort sicher besser.

Ähnliche Themen

  1. Welche Milben sind das?
    Von Liese im Forum Parasiten
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 13.09.2020, 22:22
  2. Sind das Milben?
    Von Knallerbse im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 17:02
  3. Sind das Milben an den Kehllappen?
    Von Küken im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.02.2016, 16:32
  4. sind es milben???
    Von bineohneie im Forum Parasiten
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 19:59
  5. Milben - wo sind sie geblieben?
    Von HCS im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 09:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •