Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 64

Thema: Gibt es Mauser ohne Federverlust?

  1. #31

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ja, das ist ziemlich sicher eine Marans+, ich hatte ja auch mal welche. Neben Füßen und Körperbau sehen Kamm+Gesicht auch nicht aus wie bei Marans (deren Gesicht samt Schnabel ist gedrungener, die Augen müssen rot oder orange sein, und der Kamm ist auch viel kleiner). Bei mir neigte die schwarze M+ Linie wiederholt schon ab Alter 1 Jahr zu Legedarmproblemen/Bauchwasser (die weizenfarbigen überhaupt nicht), das passt ja zu den Erfahrungen der TE.

    Calcium hatte übrigens nie geholfen. Konsequenz war, solche Tiere nicht mehr zu kaufen. Ich würd`s aber trotzdem mal probieren mit dem Ca Vielleicht ist das Futter auch zu schmal für Hybriden?
    Geändert von Schwanzfeder (07.09.2024 um 21:09 Uhr)

  2. #32

    Registriert seit
    04.09.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Jay habe sie vom selben Züchter und bin ehrlicherweise ein bisschen verärgert, da er mir gesagt hat, sie waren reinrassig. Und wenn ich dann schon höre, dass die Maran+ anfällig auf gewisse Sachen sind, hatte ich sie bestimmt nicht genommen. Natürlich weiß ich, dass die Königsberger und auch die Grünleger Hybriden sind. Aber genau darum wollte ich Rassehühner dazu. Bin jetzt traurig, da die Marans was ich erlösen musste meine Lieblingshenne war....

    Wie lange denkt ihr sollte ich ihr Zeit geben mit den Eiern, oder eher bald erlösen?

  3. #33
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Ich würde sie mitlaufen lassen solange sie fit ist und keine Beschwerden hat.

    Du könntest versuchen ihr Kalzium Tabletten intraschnabulös zu verabreichen. Manche Hennen brauchen einfach mehr davon. Die gibt es z.B. bei dm für kleines Geld https://www.dm.de/mivolis-calcium-60...yABEgI7VPD_BwE.
    Einfach mal über längere Zeit jeden Abend, wenn sie auf der Stange sitzt, eine in den Schnabel geben. Schadet auf keinen Fall.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #34
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Vielleicht mal eine Denkung zu der Fütterung machen. Bei Windeiern kommt die Frage nach dem Calcium auf. Aber: mit Grit und Futterkalk mal einfach so kann man das auch nicht immer regeln, denn zum Verstoffwechseln von Calcium muss es im Verhältnis von 2 : 1 mit Phosphor in der Nahrungsaufnahme stehen, weshalb es beispielsweise spezielle Präparate von "Calcium+Phosphor" gibt. Im Legemehl ist dieses Verhältnis berücksichtigt und vorhanden. Einige Pflanzen wie z.B. Brennnesseln, Löwenzahn, verschiedene Kohlsorten verfügen über anschauliche Werte hinsichtlich Calcium und Phosphor. Vielleicht wäre das auch noch eine Option gegen Windeier.

  5. #35
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.794
    Zitat Zitat von BaKe Beitrag anzeigen
    ...Wie lange denkt ihr sollte ich ihr Zeit geben mit den Eiern, oder eher bald erlösen?
    Was ist denn das für eine Alternative ?

    Solange ein Huhn bei mir nicht (für mich) sichtlich leidet, selbständig frisst und trinkt, sich bewegt und am Gemeinschaftsleben teilnimmt, würde ich niemals über eine "Erlösung" nachdenken - egal ob sie Eier legt oder nicht.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  6. #36

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Das sehe ich genauso - ausserdem ist das mit dem Legedarm ja bisher nur eine Vermutung (bei mir waren auch nie alle Hennen betroffen). Solange sie sich normal verhält und gesund aussieht, würde ich es schon mit Ernährung probieren.

    Ich verstehe aber auch den Ärger, wenn man betrogen wird (scheint leider regelmäßig zu passieren) und so ein kurzlebiges Wegwerfprodukt erhält (sorry, wenn ich das über Lebewesen so sage, aber so ist scheinbar die Mentalität der Erzeuger). Die Henne kann ja nix für und ist trotzdem liebenswert; gib` ihr eine gute Zeit und kauf nächstes Mal woanders (nicht bei einem wie auch immer positionierten Händler)

  7. #37

    Registriert seit
    04.09.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Tut mir leid, habe das auch nicht so gemeint! Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wollte damit sagen, dass ich sorge habe, dass es zu Problemen wie bei der ersten kommt und ich sie natürlich nicht leiden lassen möchte. Solange sie keine anderen Probleme hat, wird sie natürlich glücklich mitlaufen können! ��

  8. #38

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ja, das ist doch nachvollziehbar. Kannste momentan aber nicht wissen; die Zeit wird`s zeigen ... , mach` die nicht allzu viele Sorgen über ungelegte Eier (wortwörtlich ...). Vielleicht kannst du auch vorbeugen, wenn du das Immunsystem stärkst.
    Geändert von Schwanzfeder (08.09.2024 um 10:36 Uhr)

  9. #39

    Registriert seit
    04.09.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich habe ein Alleinfuttermittel, daher denke ich auch, dass die Zusammensetzung soweit passt. Das mit den Tabletten von DM ist ein guter Tipp, danke!

  10. #40

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Nicht alle Alleinfutter sind für Hybriden geeignet, vor allem die Biofutter nicht. Dazu gibt`s schon einige Threads.

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gibt es ein Zusatzfutter für die Mauser?
    Von Murmeltier3583 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 24.07.2019, 10:04
  2. Gibt es auch Kükenstarter ohne Pellets?
    Von manfer im Forum Spezialfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 15:17
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 20:32
  4. Mauser ohne Ende
    Von lolo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 18:20
  5. gibt es Marans mit und ohne Schwanz ?
    Von Nati im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 13:13

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •