Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Gibt es Mauser ohne Federverlust?

  1. #1

    Registriert seit
    04.09.2024
    Land
    Österreich
    Beiträge
    13

    Gibt es Mauser ohne Federverlust?

    Hallo ihr Lieben!

    Eine meiner Marans legt nun seit mehreren Wochen keine Eier.... Ich dachte sie fängt zu mausern an. Allerdings verliert sie keine Federn, hat einen wunderschönen Kamm, frisst, läuft und sieht fit aus.

    Daher Stelle ich mir die Frage, ob eine Mauser auch stattfinden kann, ohne dass die Hühner Federn verlieren!

    Würde mich über euer Schwarmwissen freuen!

    LG Barbara

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,

    mit Mauser bezeichnet man nicht die Legepause sondern den Federwechsel. Um um sie zu wechseln, müssen sie die Federn erst verlieren . Also nein, eine Mauser ohne Federverlust gibt es nicht.

    Legepausen hingegen gibt es auch ohne Mauser, die können viele Ursachen haben.

    LG
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.276
    Es gibt aber Hühner, die sehr unauffällig über einen längeren Zeitraum mausern. Da sieht man dann die neuen Federn zwischen den alten.
    Am auffälligsten ist das bei schwarzen Hühnern. Die neuen Federn sind tiefschwarz, die alten eher braunschwarz.

    Meine Marans haben allerdings immer sehr heftig gemausert. Das konnte man gar nicht übersehen. Die waren zeitweise wirklich nackig.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #4

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.299
    Hallo Barbara! Ist deine Marans vielleicht adipös?🤭
    Mein Dickerle hat auch kaum noch ein Ei gelegt.....

    Sonstige Erkrankungen kannst du ausschließen? Verhalten, fressen, trinken, Kot, Aussehen unauffällig?

    Meine Junghennen gehen gerade in die erste Teilmauser. Sehr unauffällig. Alle 3 Hennen zusammen verlieren nicht mal halb so viele Federn wie meine Araucana alleine..... Bei der schauts aus als wär ein Huhn explodiert😅

  5. #5

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Wie alt ist die Marans denn? Vielleicht hört sie auf mit Legen?
    Das "wenige Mausern", welches kaum auffällt, kenne ich von Marans+ Hybriden. Die "echten" mausern auch bei mir sehr drastisch.
    Geändert von Schwanzfeder (04.09.2024 um 20:52 Uhr)

  6. #6
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.517
    Kannst du ausschließen, dass sie sich ein wildes Nest angelegt hat?
    Wie Tiroler Hendl schon geschrieben hat, könnte sie auch zu dick sein zum legen.
    Ich hab momentan einen Zwerge, die ist in der Mauser sogar richtig krank. Ihr Gesicht ist ganz gelb, steht nur aufgeblasen rum, hab mir letztes Jahr viele Sorgen um sie gemacht, es hielt ca zwei Wochen an, dann sah man die neuen Federkiele und dann ging es ihr von heute auf morgen wieder gut, wie wenn nix gewesen wäre.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  7. #7
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.627
    Sowas hatte ich auch schon. Ich vermute, die sind durch die Mauser auch sehr geschwächt und ich denke das Immunsystem ist dann eben auch schwach.
    Ich habe auch eine Sulmtalerin, die legt seit Frühjahr nicht mehr, ist aber erst von 22. Die ist bestimmt zu fett. Die anderen nicht...weiß nicht wie sie das macht. (Futter hab ich schon extra schlank gehalten.)
    Grüße Tina


  8. #8
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.910
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    ...Ist deine Marans vielleicht adipös?��...
    Genau das war mein erster Gedanke nach dem Lesen Deines Beitrags.

    "Überflüssiges" Fett lagert sich gerne auch innen im Legedarm ab. Diese "Verengung" führt dann oft zu deformierten "Torpedo"-Eiern. Und manche der übergewichtigen Damen verzichten dann gleich ganz darauf, ihre Eier durch den Fettschlauch zu schicken.

    Klar, ich habe auch ein paar Mädels die "unauffällig" mausern, aber so ganz ohne Federverlust geht das halt trotzdem nicht. :
    Geändert von chtjonas (06.09.2024 um 01:21 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #9

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.299
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Ich habe auch eine Sulmtalerin, die legt seit Frühjahr nicht mehr, ist aber erst von 22. Die ist bestimmt zu fett. Die anderen nicht...weiß nicht wie sie das macht. (Futter hab ich schon extra schlank gehalten.)
    Die Anderen kriegen halt einfach nix ab😂

    Aber mal im Ernst. Bei mir wars die Ranghöchste. Da hat Futter rationieren wenig gebracht......auch die Tatsache, dass sie jedes Jahr 2x hartnäckig über Wochen gegluckt hat, hat am Übergewicht nix geändert.....
    Gelegt hat sie im 2. Jahr schon wenig und die restlichen drei Jahre nur mehr eine Hand voll Eier......

    Letztes Jahr hatte ich ein 1 1/2 Jahre altes Blumenhuhn. Sie hat im Frühsommer das Legen komplett eingestellt.
    Optik und Verhalten unauffällig. Ich konnte keinerlei Symptomatik hinsichtlich einer Krankheit erkennen...... Einige Monate später hatte sie Schwierigkeiten mit dem Laufen. Hat die "Pinguinhaltung" eingenommen und wurde dann eingeschläfert. Tumore im Bauchraum.

    Gründe gibt es also viele, warum ein Huhn plötzlich nicht mehr legt. Mauser, Winter Pause, Glucken, Alter.

    Aber: können diese Gründe ausgeschlossen werden, liegt eine Krankheit vor (welche auch immer.....)

  10. #10

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Ich habe auch eine Sulmtalerin, die legt seit Frühjahr nicht mehr, ist aber erst von 22. Die ist bestimmt zu fett. Die anderen nicht...weiß nicht wie sie das macht. (Futter hab ich schon extra schlank gehalten.)
    Gene, da kannste nix machen. Hatte ich auch schon. Von einer Rasse nur 1 Tier fett, alle anderen schlank.

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gibt es ein Zusatzfutter für die Mauser?
    Von Murmeltier3583 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 24.07.2019, 10:04
  2. Gibt es auch Kükenstarter ohne Pellets?
    Von manfer im Forum Spezialfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 15:17
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 20:32
  4. Mauser ohne Ende
    Von lolo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 18:20
  5. gibt es Marans mit und ohne Schwanz ?
    Von Nati im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 13:13

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •