Schönen guten Morgen,
das was morgan gesagt hat kann durchaus stimmen, gut als "Aufmerksamkeit" für den Körper sind dann Schüßlersalze, in diesem Fall müssten es denke ich Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum ("Knochen-Salz") oder Nr. 22 Calcium carbonicum, sein.
Infos:
https://www.netdoktor.de/alternativm...-phosphoricum/
https://www.netdoktor.de/alternativm...um-carbonicum/
Gibt es als Laktose-Tablette und inzwischen auch als Globuli bzw. auf Zuckerbasis, in diesem Fall wäre letzteres deutlich vorzuziehen.
Ich fühle mich jedoch an etwas ganz anderes erinnert:
Könnte es sich bei Deinem Fall möglicherweise um das Egg-Drop-Syndrom oder eine andere, möglicherweise bakterielle Infektion handeln?
https://flexikon.doccheck.com/de/Egg...Gefl%C3%BCgel)
Das Egg-Drop-Syndrom ist Virus bedingt und geht nach einigen Wochen wieder vorüber.
Bbakterielle Infenktionen hingegen können auch schlimmer werden, dann können aus den Windeiern häufig auch Schichteier werden (festes Eiweiß-Exsudatgemisch, was sich zusammen mit Eidottern im Eileiter ansammelt und dann, irgendwann ausgeschieden eine feste, Kot- oder Wurstartige Hinterlassenschatft zeigt).
Auch bakterielle Infektionen sollten gut heilbar sein, lese gerade in einem alten Tierarzt-Lehrbuch von Richard Reinhard, 1950, er gibt folgende Behandlung an:
"Die örtliche Behandlung des Legedarms besteht in Einsprizungen von lauwarmen Schleim oder einer 1%tigen Alaun- oder Tanninlösung. Die Spülungen sind vorsichtig auszuführen wegen der Gefahr des Übertritts von Flüssigkeit in die Bauchhöhle. Bähungen mit Wasser- usw. Dämpfen sind wertlos. Innerlich gibt man Abführmittel, wie Rhabarber 0,2 oder Kalomel 0,05. Leicht verdauliches Futter (Grünfutter), geräumiger, reiner, gut belüfteter Stall sind angezeigt. Bei dem unsicheren Behandlungserfolg kommt den vorbeugenden hygienischen Maßnahmen größte Bedeutung zu..."
Ich will betonen dass ich hier nicht zur Selbstbehandlung aufrufe, sondern jediglich einen Ansatz zu den Konsequenzen geben möchte, vielleicht kann es auch eine Hilfe für einen nicht so Vogelkundigen Tierarzt heutzutage darstellen. An meine anderen Bücher komme ich leider gerade nicht ran und man muss auch bedenken dass seit diesem Buch fast 75 Jahre vergangen sind, eine Behandlung sollte also heutzutage absolut kein Problem mehr darstellen.
Das Egg-Drop-Syndrom (Virus) war zu dieser Zeit noch nicht bekannt.
Zu erwähnen sei noch dass auch ein Saugwurmbefall solche Symptome auslösen kann.
Und - ganz wichtig: Auf gar keinen Fall nach dem Ei fühlen!! Wird es im inneren des Huhnes durch den Druck beschädigt und es läuft aus, kann das verheerend sein.
Ich finde dass wirkliche(!) Fachliteratur über Krankheiten eine Pflicht für jeden Pfleger von anderen Lebewesen ist. Dann bleiben solche Fragen aus und so manchem Wesen würde das ganze Leben gerettet.
Im übrigen, nur weil ein Huhn Windeier legt leidet es auch noch lange nicht, wenn Du Eier verkaufen möchtest leidet jedoch Dein Geldbeutel
Zu dem Thema "Erlösen" möchte ich noch mal meine eigene Meinung geben: Den einzigen den man damit erlöst ist man selber. Das Leben geht seit Jahrmillionen so und Menschen, die krank sind oder vielleicht sogar Schmerzen haben möchten auch nur in den aller wenigsten Fällen gleich umgebracht werden. Auch Sterben ist ein seelischer Prozess, ein Prozess des loslassens von diesem, gelebten Leben, von der hiesigen Welt. Das fällt oft schwer! Wir sind selbst Tiere und tun so als seien wir etwas ganz Anderes, kategoriesieren andere Tiere in diesem Falle regelrecht zu Memmen und sind doch selber welche! Die Natur und das Leben ist so. Klar, kleinere Tiere die nicht gerade mit Reißzähnen und Krallen ausgestattet sind werden dann oft von Räubern gefressen. So hält sich der Kreislauf am Leben und auch für die Gesundheit in der Wildnis ist gesorgt (Übertragung der Krakheiten ect.), bei Tieren die an der Spitze stehen ist dies aber nicht so, darunter auch wir.
Und wir wollen es gar nicht anders, in gewisser Weise ist es ein großer Luxus sein Leben in Frieden zu leben und zu gehen.
Desweiteren, ein Wesen dass sich aufgeben hat erkennt man leicht. Am ganzen Ausdruck, Verhalten und wer die Empathie noch hat an den Augen! Es gibt einen Unterschied zwischen "es geht mir schlecht, ich fühle mich krank" und einem "Ich habe aufgegeben".
Und diese Henne auf dem Foto will eindeutig Leben! Dem aufmerksamen Betrachter geht noch hervor dass (wenn ich es nicht wüsste!) sie möglicherweise aus Kunstbrut stammt, ihre Aufzucht oder derzeitige Haltung, letzteres würde ich jedoch etwas anzweifeln, einen schlechten Einfluss auf ihre Seele hatte. Den Unterschied sieht man. Sie strahlt eine gewisse innere Verlorenheit aus (häufig bei Kunstbrut), aber mit Charakterstärke. Sie scheint eindeutig viel Lebenskraft/-stärke und -vitalität in sich zu haben. Letztenendes sind es aber trotzdem Fotos und damit nur Momentaufnahmen, aber Leute, hört euren Tieren mal ganz ohne eigenes Urteil zu, es ist oft erstaunlich mit wem man es zu tun hat! Es wäre schon schön wenn mehr Menschen dass mit ihren Mitmenschen machen würden, dann wäre die Welt ein schönerer Ort...
Ich hoffe sehr Dir geholfen zu haben!
Beste Grüße, Gamecock![]()
Lesezeichen