Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
@morgan: deshalb schrieb ich ja "mir persönlich".
Ich hätte nicht die Kapazitäten 10-15 Küken drinnen groß zu ziehen und würde es auch nicht wollen........

@Dorintia: da geb ich dir vollkommen recht, 8 Wochen Kleintier Käfig ist natürlich alles andere als artgerecht. Ich denke/hoffe aber, die TE hat das anders gemeint und wollte lediglich wissen, ab wann Kunstbrut Küken alleine nach draußen können.....


@FrokenSne: Eier warmhalten mit Wärmepflaster? Wie darf ich mir das denn vorstellen?

Ich würde sagen, die meisten lassen ihre Küken (bei geeignetem Wetter) schon nach wenigen Tagen ins Freie. (ohne Glucke halt mit einer Wärmequelle)
Sonne, frische Luft, Sand, Erde, Gras, Keime......alles wichtig für die Kleinen.

Unterschätze bitte nicht, wie schnell die flauschigen Winzlinge wachsen und enormen Bewegungsdrang entwickeln!
Zu den Wärmepflastern:
Es war ein Sonntag und ich hatte keinen Brüter und konnte auf die Schnelle keinen aufbereiten. Habe erst eine Wärmelampe ausprobiert, aber das war mir zu riskant. Hatte aber so Thermacare Pflaster hier, im Beipackzettel stand, dass sie ca 40 grad warm werden und 12 Stunden warm bleiben. Habe ein Daunenkissen in einen Karton gelegt. Die Eier in ein Handtuch geschlagen und dann das aktive Pflaster auf das Handtuch geklebt. Das Bratenthermometer hat eine Temperatur zwischen 37,6 und 38 grad angezeigt. Natürlich nicht optimal, aber ich wollte sie auch nicht einfach aufgeben.

Zum Käfig, der ist nur für die erste Zeit angedacht. Es ging mir nur darum wann sie allein raus können. Werde es auch mit der Tierärztin besprechen und schauen was das Wetter sagt.