Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Impfung

  1. #11
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.600
    Zitat Zitat von Limes Beitrag anzeigen
    Ich impfe selber. Der Impfstoff kostet ca. 19€, und ich benutze ihn zweimal. Ich teile den Impfstoff auf und verimpfe die zweite Dosis nach 3 Monaten. Das war ein Tipp vom ortsansässigen Hühnervereinsvorsitzenden.

    Desweiteren habe ich selber eine kleine Impfgemeinschaft von insgesamt 5 Hühnerhaltern gegründet und das minimiert die Kosten nochmals kräftig.
    19 € nur?
    ich zahl um die 35 € für das kleine Aludöschen.Ist das der Impfstoff von MSD ? Verfällt da nicht die Wirkung wenn es an Sauerstoff kommt?So wars zumindest bisher mit den kleinen Fläschchen mit Pulver.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  2. #12

    Registriert seit
    13.03.2018
    Ort
    Olfen
    PLZ
    59399
    Beiträge
    164
    Es gibt Nobilis ND Clone 30, der kostet ca. 19€. Den nehme ich.

    Dann gibt es noch ND Clone 30 + Nobilis MA 5, der kostete zuletzt über 40€, wenn ich mich recht erinnere.

    Aber ich nehme den erstgenannten. Leider habe ich das Medikament nicht mehr, sonst hätte ich ein Foto gemacht.

  3. #13

    Registriert seit
    13.03.2018
    Ort
    Olfen
    PLZ
    59399
    Beiträge
    164
    Ach so, ja, der ist von MSD glaube ich.

    Ich muss dazu sagen, dass ich vor 9 Monaten den Tierarzt gewechselt habe. Der neue nimmt 19€. Ich erklärte mir das damit, dass der den „einfachen“ Impfstoff verkauft.

    Ich habe mir jetzt gerade nochmal die Rechnungen vom alten Tierarzt angeschaut, da steht allerdings auch nur Nobilis ND Clone 30 drauf.

    Ich bin jetzt echt überfragt…

  4. #14

    Registriert seit
    13.03.2018
    Ort
    Olfen
    PLZ
    59399
    Beiträge
    164
    Ich nochmal…
    Zu Beginn habe ich auch alle drei Monate neuen Impfstoff gekauft. Aber durch den Tipp vom Geflügelzuchtvereinsvorsitzenden nehme ich nur den halben Impfstoff und den Rest drei Monate später. Darauf habe ich mich verlassen.

    Ich kenne aber auch Hühnerhalter, die ihre Hühner NIE impfen, von daher denke ich, dass es so, wie ich es mache,ok ist.

  5. #15
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.600
    Auf der Seite von MSD steht,das der ganze Impfstoff aufzubrauchen ist.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  6. #16
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.510
    Hat mal jemand einen Link zu dem aktuellen Gesetz? Ich finde nur was aus 2021. Ich glaube da gab es schon wieder was neues von 23.
    Grüße Tina


  7. #17
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Hat mal jemand einen Link zu dem aktuellen Gesetz? Ich finde nur was aus 2021. Ich glaube da gab es schon wieder was neues von 23.
    Als letzte mir bekannte Novellierung der VO ist die für uns maßgebliche Einfügung des Abs. 1 (a) im § 44.

    https://www.gesetze-im-internet.de/t...2006/__44.html

    Diese o.a. Änderung ist vom 10. April 2020

    https://www.buzer.de/gesetz/13870/a238318.htm

    Welche Änderung von 2021 hast du wo gefunden?
    Geändert von morgan (30.08.2024 um 17:17 Uhr)

  8. #18
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.510
    https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk...und_verfuegbar

    Die Info ist vom Stand 21 ....ich meinte aber, dass es eine Änderung 23 gab, dass Haltern die Impfgabe nicht einfach so mehr selber erlaubt ist und Vereinen die Anfrage auf das erlangen einer Sachkunde, um den Impfstoff weiterhin selbst geben zu dürfen, abgewiesen wurde.

    Ich hatte einen Beitrag einer Tierärztin gehört, die sich über die Verschärfung beschwerte, dass sie jetzt jedes mal eine Beschau vornehmen muss und umfangreicheren Papierkram hätte mit der Dokumentationspflicht und dass sie auch noch was anderes zu tun hätte. Sie hat auch bei der zuständigen Behörde angefragt, ob die das so ernst meinen und dann tatsächlich voll den Ärger bekommen. Ich muss den Beitrag mal suchen.

    hier schnell gefunden
    https://youtu.be/Tbo8HwA9TF4?feature=shared

    Naja....hab mir das grade noch mal angehört. Aber Nobilis ND Clone 30 hält auch nur 6 Wochen.
    Geändert von Tibi (30.08.2024 um 18:02 Uhr)
    Grüße Tina


  9. #19
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Das alles ist das bisher übliche Prozedere, das sich aus den Absätzen 3 - 7 des § 44 der TierimpfstoffVO ergibt. Und beim Weiterlesen trifft man auf Abs. 8, wonach einem TA, der sich nicht an die Spielregeln hält, die Abgabe des Impfstoffes von der Behörde (Vet-Amt) untersagt werden kann. Das Vet-Amt kennt nicht die "Gnade vor Recht" und zieht es voll durch. Da scheint sich jemand die Sporen für seine Bewerbung in einem anstehenden Beförderungsverfahren verdienen zu wollen. Das Übel des Ganzen liegt bei diesen hochstudieren, ahnungslosen und realitätsfremden Geistern im Bundesjustizmiserium.
    Die Impfintervalle für ND sind lt. Angabe Hersteller
    und die wiederum wollen ihre Chemiekeulen alle 6 Wochen verkloppen. Eine diesbezügliche Petition des BDRG, zwecks vierteljährl. Impfung scheiterte an der Stellungnahme der "StIKo vet", die sich den Herstellerangaben von 6 Wochen anschloss. Jeder mit gesundem Menschenverstand fragt sich doch hierbei, was das für ein Impfstoff ist, der nur 6 Wochen imunisiert. Meine Antwort ist, dass sowas nur da der Fall ist, wo der Lobbyismus Gesetze schreibt.

  10. #20
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.510
    Ja, zumal diese Impfung in der Schweiz verboten ist, weil sie den Virus nicht ausrotten kann und nur die Symptome verhindert. Und dort ist der letzte Ausbruch in einem Stall schon Jahre her. Es hieß auch mal, dass es eine Impfpflicht nicht geben darf, wenn ein Virus nicht auszurotten ist, aber das galt wohl nur für Menschen?

    Ich denke auch, dass es einem nichts nützt sich MÖGLICHST an die Vorgabe zu halten. Bei einer Prüfung ist man dann genauso dran wie jemand der nicht impft, wenn man z.B. einen Impfstoff der nach 6 Wochen seine Wirkung verliert und erst nach 3 Wochen anfängt zu wirken alle 12 Wochen verimpft.

    Ja, was ist das für eine Impfung, die nach 6 Wochen nicht mehr wirkt.

    https://www.nzz.ch/panorama/newcastl...ten-ld.1674878 Da Steht:

    Wie kann man einer Ansteckung vorbeugen?
    In den meisten europäischen Ländern gilt für Hühner eine regelmässige Impfpflicht. Die derzeit auf dem Markt vorhandenen Impfstoffe lassen sich sowohl über das Trinkwasser als auch in Form eines Sprays anwenden. In der Schweiz ist das nicht möglich, hier herrscht ein Impfverbot – ebenso wie beispielsweise in Schweden, Finnland und Estland. In der Schweiz wird das damit begründet, dass eine Impfung zwar einen Ausbruch verhindern könne, den Erreger aber nicht vernichte. Die Schweiz verfolge eine Null-Toleranz-Strategie und schreibe die Tötung der Tiere vor.

    Wie oft kommt es zu Newcastle-Fällen?
    Newcastle-Ausbrüche sind eher selten. Die Schweiz war sogar lange frei von der Newcastle-Krankheit. Laut den Bundesbehörden gibt es beim Fall im Jura keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit früheren Fällen in der Schweiz. Der letzte Fall einer Newcastle-Krankheit trat im Januar 2022 im zürcherischen Niederglatt auf. Die Untersuchungen der zuständigen Laboratorien haben hier nachgewiesen, dass die Krankheit von Strassentauben eingeschleppt worden war. Zuvor war im November 2017 ein Fall im Tessin aufgetreten. Noch frühere Fälle wurden im Jahr 2011 und 1996 registriert.
    Grüße Tina


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ND-Impfung
    Von LisaH im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 08:34
  2. ND-Impfung
    Von Jade74 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 22:19
  3. IB- Impfung
    Von Orpingtonfan im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 16:42
  4. Impfung
    Von Marciboy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 11:17
  5. Impfung?!
    Von Altsteirer_19 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 19:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •