Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 73

Thema: Anschaffung - Woher kommen eure Hühner?

  1. #11

    Registriert seit
    09.05.2022
    Ort
    Lengerich
    PLZ
    49525
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Aber dann ist das ja anscheinend eure ziemlich eindeutige Meinung, den Bestand mit BE neu aufzubauen.

    Theoretisch können ja Mykoplasmen auch in BEs überleben.

    Hatte das jemand von euch schon mal? Krankheiten mit BEs eingeschleppt?

    Ich werde mich dann jetzt Mal auf jeden Fall mit dem Kunstbrut Thema beschäftigen. Danke euch, denn Hühner sind einfach zu cool, um keine zu haben.

    Wie findet ihr denn dann Leute, die euch BEs geben? Verschickt man die gerne? Kann ich da also einfach Mal auf gut Glück irgendwelche Züchter meiner Lieblingsrassen anschreiben und die können einem vlt welche zusenden?

    Mal gesehen davon, dass ich dann herausfinden muss, wie viele Eier ich überhaupt ausbrüte, wenn man bei 5-6 Tieren landen will 😞

    Vermutlich brauche ich einen größeren Stall 🤣

  2. #12

    Registriert seit
    09.05.2022
    Ort
    Lengerich
    PLZ
    49525
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Jedenfslls schon mal 1000 Dank für den ganzen und vor allem schnellen Input!

  3. #13
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.495
    Nicht dass ich wüsste, bisher jedenfalls war immer alles gut. Die Eier werden vorher bei mir immer desinfiziert.
    Grüße Tina


  4. #14
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.793
    Zitat Zitat von Amasayda Beitrag anzeigen
    ...Mal gesehen davon, dass ich dann herausfinden muss, wie viele Eier ich überhaupt ausbrüte, wenn man bei 5-6 Tieren landen will ��...
    Da steckt man einfach nicht drin. Besonders, wenn Du Dir die Eier schicken lässt.

    Bei mir war 2022 aus 20 Eiern (10 Versandeier, 10 von den eigenen Hühnern) nur ein einziges Küken geschlüpft.
    Die Versandeier hatten allesamt Transportschaden, die eigenen waren offensichtlich mehrheitlich unbefruchtet.

    2023 habe ich 22 Eier eingelegt (10 fremde BE, diesmal selbst abgeholt und 12 von den eigenen Hühnern).
    Es schlüpften 5 Küken (2,3) aus den Fremd-BE und 10 (3,7) aus den eigenen. Eigentlich viel zu viele.
    Wider jeglicher Vernunft habe ich bis auf 3 Hähne (vermittelt) trotzdem alle behalten.

    Zitat Zitat von Amasayda Beitrag anzeigen
    ...Vermutlich brauche ich einen größeren Stall ��
    Gute Idee!
    Mysteriöserweise vermehren sich die Huhnies nämlich ziemlich schnell und ohne dass man was dagegen tun kann.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #15
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    935
    Das tut mir sehr leid, dass Ihr mit so viel Pech gestartet seid. Bruteier kannst Du auch hier im Forum bekommen. Dann wäre da noch Kleinanzeigen. Ich habe für mich kürzlich auch beschlossen, keine Hühner mehr zu kaufen. Nur noch Bruteier, welche ich meinen Glucken unterschiebe. Viele hier desinfizieren die Bruteier, mit Virkon S zum Beispiel.

  6. #16

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    972
    Ich selbst kreuze auch nur noch über Bruteier ein. Übers Forum, Kleinanzeigen oder befreundete Hühnerhalter bekommt man i.d.R. recht kurzfristig und unkompliziert BE -je nachdem, welche Rasse es denn sein soll.
    Nachdem du schreibst, euer Nachbar hätte auch Hühner, würde ich mich mal mit ihm unterhalten. Falls er Kunstbrut betreibt, könnte er vielleicht Eier für dich miteinlegen? Oder er könnte dir Hennen oder BE abgeben. Dann hast du einen guten und unkomplizierten Start und kannst dir in den kommenden Jahren peu a peu die Wunschrassen über (Versand-)BE dazuholen.

  7. #17
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Wir haben unsere Hühnerhaltung gleich mit Bruteiern gestartet, beim ersten Mal notgedrungen Kunstbrut, seitdem wachsen die Kleinen mit Gluckenmama auf was ich ihnen auch nicht mehr vorenthalten würde. Die BE desinfizieren wir mit Dostoliquid. Wir holen sie, wenn möglich, persönlich beim Züchter ab oder lassen sie uns schicken. Die Hähne können wir bei einem nahegelegenen Hühnerhof schlachten lassen n
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  8. #18

    Registriert seit
    09.05.2022
    Ort
    Lengerich
    PLZ
    49525
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen
    Da steckt man einfach nicht drin. Besonders, wenn Du Dir die Eier schicken lässt.

    Bei mir war 2022 aus 20 Eiern (10 Versandeier, 10 von den eigenen Hühnern) nur ein einziges Küken geschlüpft.
    Die Versandeier hatten allesamt Transportschaden, die eigenen waren offensichtlich mehrheitlich unbefruchtet.

    2023 habe ich 22 Eier eingelegt (10 fremde BE, diesmal selbst abgeholt und 12 von den eigenen Hühnern).
    Es schlüpften 5 Küken (2,3) aus den Fremd-BE und 10 (3,7) aus den eigenen. Eigentlich viel zu viele.
    Wider jeglicher Vernunft habe ich bis auf 3 Hähne (vermittelt) trotzdem alle behalten.


    Gute Idee!
    Mysteriöserweise vermehren sich die Huhnies nämlich ziemlich schnell und ohne dass man was dagegen tun kann.
    Ja, da steckt man einfach nicht drin ... Muss man dann eben auf sein Glück hoffen und schauen, ob man sonst welche bei Freunden oder anderen Leuten los wird ... Oder eben verwerten kann 😬Spannend ist es in jedem Fall.

  9. #19

    Registriert seit
    09.05.2022
    Ort
    Lengerich
    PLZ
    49525
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bolli Beitrag anzeigen
    Das tut mir sehr leid, dass Ihr mit so viel Pech gestartet seid. Bruteier kannst Du auch hier im Forum bekommen. Dann wäre da noch Kleinanzeigen. Ich habe für mich kürzlich auch beschlossen, keine Hühner mehr zu kaufen. Nur noch Bruteier, welche ich meinen Glucken unterschiebe. Viele hier desinfizieren die Bruteier, mit Virkon S zum Beispiel.
    Guter Tipp schon mal mit dem Desinfizieren, auch an Tibi, behalte ich Mal im Hinterkopf und stoße sicher auch wieder drauf, wenn ich mich ins Thema BE einlese 👍🏻

  10. #20

    Registriert seit
    09.05.2022
    Ort
    Lengerich
    PLZ
    49525
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schäfchenzähler Beitrag anzeigen
    Ich selbst kreuze auch nur noch über Bruteier ein. Übers Forum, Kleinanzeigen oder befreundete Hühnerhalter bekommt man i.d.R. recht kurzfristig und unkompliziert BE -je nachdem, welche Rasse es denn sein soll.
    Nachdem du schreibst, euer Nachbar hätte auch Hühner, würde ich mich mal mit ihm unterhalten. Falls er Kunstbrut betreibt, könnte er vielleicht Eier für dich miteinlegen? Oder er könnte dir Hennen oder BE abgeben. Dann hast du einen guten und unkomplizierten Start und kannst dir in den kommenden Jahren peu a peu die Wunschrassen über (Versand-)BE dazuholen.
    Bei Kleinanzeigen habe ich öfters schon BE Anzeige gesehen, der Tipp mit dem Forum hier ist aber auch super. Findet man da Leute bei den jeweiligen Hühnerrassen? Oder schreibt man im Bereich Züchter Leute an?

    Muss dann aber wie gesagt erstmal in die Materie einsteigen, denn dann müssten alle gekauften BEs ja ziemlich zeitgleich in eine Brustmaschine eingelegt oder einer Glucke untergeschoben werden, oder wieviel Tage "Spiel" hat man da?

    Meine Nachbarn betreiben eigentlich - wenn überhaupt - alle Naturbrut. Da müsste ich fragen, ob sie uns sonst - nach Desinfektion unseres Stalls und vergangener Zeit vlt eine Glucke leihen. Ansonsten kann ich mir aber vielleicht auch eine Brustmaschine leihen ... Mal sehen.
    Geändert von Amasayda (23.08.2024 um 21:04 Uhr)

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie kommen eure Hühner gesund durch den Winter?
    Von Sabine1982 im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.01.2021, 10:12
  2. Und woher kommen die Salmonellen?
    Von Ramona123 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2018, 22:03
  3. Woher kommen Masthähnchen??
    Von Moni72 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 20:34
  4. Woher kommen Ministruppihühner
    Von diehühnerfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 19:28
  5. Woher kommen die Kücken
    Von dummesHuhn im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 05:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •