Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Verletzung am bein ( blutverlust) + Krallen schneiden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.08.2024
    Beiträge
    53

    Verletzung am bein ( blutverlust) + Krallen schneiden

    Hallo ihr lieben, gleich nochmal ein Thema:
    Wir haben drei neuen hühnern einen gnadenplatz gegeben. Alle drei kommen aus schlechter haltung. Die hühner hatten in ihrem vorstall 20 - 30 cm strohboden und sehr wenig platz + milben und ettliche parasiten. Eines der genannten hühner hat eben immer wieder aus unersichtlichen gründen wunden wie schnitte an den beinen, welche eigentlich nur kurz bluten. Heute habe ich in den stall geschaut und bin gleich erschrocken. Das blut ist nur so getropft, sie kann noch laufen, frisst und trinkt. Wir haben ihr den fuß jetzt gesäubert, desinfiziert und erstmal dünn eingewickelt. Jedoch ist ihr kamm nun deutlich blasser und nicht mehr so rot ( wahrscheinlich vom blutverlust?) Wir haben ihr jetzt auch die krallen geschnitten...nun zur frage:
    Denkt ihr die schnitte kommen von den krallen ( wir haben den stall untersucht, der bietet eig. keine verletzungsgefahr und die anderen hühner beobachtet, die machen auch nichts)
    Wie schneidet man die krallen richtig? Wir haben nur sehr wenig erstmal weg geschnitten weil wir uns unsicher waren, aber unsere "alten" hühner haben krallen bis max. 1,5 cm, die jetzigen sind ca. 2 -3 cm lang und sehr dick.
    Danke euch schonmal im voraus!!!

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.330
    Ich würde die Krallen gar nicht schneiden, es sei denn, sie sind so gebogen und wachsen ins Fleisch ein. Wenn sie Auslauf haben, scharren können und ev. auch ein paar große, rauhe Steine, dann nutzen die sich von selbst ab. Mach doch mal ein Foto (am besten mit picr.de).
    Zum Stoppen der Blutung eignet sich Blutwurzpulver hervorragend, einfach draufstreuen.
    Gegen den Blutverlust würde ich z. Bsp. Rinderleber füttern.
    Geändert von Blindenhuhn (17.08.2024 um 16:56 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3

    Registriert seit
    12.08.2024
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Danke dir! Das problem ist, dass das huhn eigentlich garnicht scharrt, es ist schon älter, scheint das auch garnicht zu kennen, wie schon gesagt kommen alle aus sehr schlechter haltung ( kennen keinen reis, keine nudeln, kein anderes futter als das körnerfutter welches sie immer gekriegt haben).
    Die krallen wachsen nicht ins fleisch ein, aber sie wölben sich deutlich, ein "zeh" ist schon sant kralle etwas verdreht. Ich schau mal ob ich ein foto heute abend machen kann!

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.330
    Probier doch mal, ihr gewohntes Körnerfutter großflächig im Auslauf auszustreuen. Dann werden sie wahrscheinlich schon scharren. Dauert halt ein wenig, wenn sie das bis jetzt nicht kannten.
    Ja, mach mal ein Foto.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Bitte nicht lachen, ich meine es ernst.
    Zum stoppen von Blutungen kann man auch die fein gewebten Spinnennetze verwenden, die sich in Ecken vom Stall, der Garage oder auch zwischen Ästen befinden, verwenden. Feine Blutungen stoppen damit relativ schnell.

    Ich würde Ihnen jetzt auch keine Nudeln oder Reis anbieten.
    Sind es braune oder weiße Hühner?
    Ich würde Ihnen jetzt Legemehl oder Legepellets anbieten und dann erst einmal schauen wie sie sich einleben.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Reis und Nudeln sind jetzt nicht das ultimative Hühnerfutter.

    Vielleicht waren da doch die anderen dran bevor du in den Stall gekommen bist?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    875
    Zum Krallen „schneiden“ nutzen wir so einen kleinen Multi-Dremel als dem Bastelzubehör. So‘n Ding mit dem du schleifen kannst. Damit schleifen wir die scharfen Kanten von den Krallen mit ganz wenig Druck ab. Und auch von vorne wenn mal eine zu lang ist. Abrunden geht damit auch sehr gut! Kostet nicht viel, die billigen Dinger liegen bei 15€…
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  8. #8

    Registriert seit
    12.08.2024
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Hey super idee, hilft bestimmt auch bei unserem hahn, wenn der immer die hühner bespringt!!

  9. #9

    Registriert seit
    12.08.2024
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Ein kleines Update! Heute haben wir den verband gelöst und nochmals desinfiziert, die wunde sieht gut aus und sie kommt auch aus dem stall raus, isst, trinkt, läuft herum und macht dreckbäder! Etwas blass ist sie noch aber sonst scheint es ihr gut zu gehen. Wie geraten feilen wir ihre krallen nachher noch und dann ist die sache hoffentlich gelöst

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Mach doch mal Bilder der Wunden, ich kann mir das schlecht vorstellen wie sowas entstehen kann. Ich kenne solche Wunden nur an den Flanken die von Hähnen stammen. die haben aber nie sonderlich viel geblutet auch wenn sie schlimm ausgesehen haben.

Ähnliche Themen

  1. Krallen schneiden?
    Von Carolyn007 im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2022, 13:33
  2. Hahn krallen schneiden?
    Von Michen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 11:42
  3. Krallen schneiden bei Hühnern
    Von Paul-Gerd im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 21:16
  4. Krallen schneiden?
    Von oswald im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 22:05
  5. Krallen schneiden ?
    Von Alexvkv im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •