Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Junghähne wielange zusammenlaufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.621
    Gabs dazu nicht erst kürzlich einen ähnlichen Faden? Bei mir ziehen die Jungs in die Männer WG mit ca 10 Wochen.Wenn ich dann doch einen übersehen habe wird der nach gesetzt.Gibts normal keine Rangeleien in dem alter.Aktuell hab ich in der WG Tiere aus 3 verschiedenen Gruppen.Zwischen 4 und 6 Monate jung.Die Orloff wachsen so langsam, deshalb sind die noch hier.
    Ich trenne die Hähne,weil die anderes Futter bekommen und die so die Mädels nicht belästigen können.Die bleib Hähne verbleiben bei den Mädels.
    Von der ersten Brut ist mir zum schlachten einer entwischt.Den wollte ich dann auch nicht alleine in der WG lassen.Der wurde dann in die Gruppe zurück gesetzt.Gabs keinen Ärger oder Kämpfe.Mein Nachbar hat ihn nach 1 Woche geholt und zu Tisch gebeten.
    Meinem Rhodeländer Hahn kann ich jeden Hahn vor die Nase setzten.Dem macht das nichts.Der Marans Hahn ist da anderer Meinung.Da gehen nur Junge bis ca 4 Monate.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  2. #2
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Ja, ich konnte beobachten das sofort ein zweiter Hahn dabei war und mittreten wollte. Aber Hermine hat da danna uch Paroli gegeben und sie weggehackt - der Größenunterschied von Brahma zu 12 Wochen altem Mix ist dann doch ganz hilfreich!

    Wenn ich die Jungs trenne - können die dann aber in direkter Nachbarschaft zu den Hennen bleiben?

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
    Ja, ich konnte beobachten das sofort ein zweiter Hahn dabei war und mittreten wollte. Aber Hermine hat da danna uch Paroli gegeben und sie weggehackt - der Größenunterschied von Brahma zu 12 Wochen altem Mix ist dann doch ganz hilfreich!

    Wenn ich die Jungs trenne - können die dann aber in direkter Nachbarschaft zu den Hennen bleiben?
    Wenn man möchte das es möglichst lange gut geht, wäre eine Trennung außer Hör- und Sichtweite besser.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.966
    Meine sind immer in angrenzenden Gehegen, nur getrennt durch einen Geflügelzaun. Bis zu einem Alter von 5 bis 8 Monaten (je nach Schlachtzeitpunkt) ist das bei mir bisher ohne Probleme gut gegangen.

    Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sie sich im Frühling durch den Zaun versuchen würden zu bekämpfen.

    Wie lange möchtest Du sie denn behalten?
    Liebe Grüße

    Jassi

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Es kommt immer auf das Verhalten der Hähne und den Platz welcher zur Verfügung steht an.
    Bei sehr großem Platzangebot im Auslauf und im Stall klappt es normalerweise.
    Bei uns eine bunter Gruppe vieler verschiedenen Rassen und Mischlingen klappt es mit den 15 Hähnen ganz prima.
    Klar gibt es kleine Meinungsverschiedenheiten aber bei den Mädels passiert das öfter als bei den Jungs. Sie gehen sich aus dem Weg wenn nötig, können sich absondern.

  6. #6
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen
    Meine sind immer in angrenzenden Gehegen, nur getrennt durch einen Geflügelzaun. Bis zu einem Alter von 5 bis 8 Monaten (je nach Schlachtzeitpunkt) ist das bei mir bisher ohne Probleme gut gegangen.

    Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sie sich im Frühling durch den Zaun versuchen würden zu bekämpfen.

    Wie lange möchtest Du sie denn behalten?
    Also nicht bis zum Frühling! Ich klopfe grad meine Schlachtmöglichkeiten ab - derzeit hab ich keine bzw. meinen letzten Schlächter noch nicht angetroffen. Sie sind auch noch sehr klein.
    "Stress" gibt es bisher nur, wenn es abends in den Stall geht.

Ähnliche Themen

  1. Beleuchtung wielange an lassen
    Von braun im Forum Innenausbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 09:53
  2. Wielange Kückenführung?
    Von Robinson im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 12:00
  3. Wielange dauert das Legen?
    Von Nina117 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 20:19
  4. Wielange Tiefkühler?
    Von Robinson im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 11:32
  5. Wielange im Kückenheim?
    Von Robinson im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 22:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •