Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Fussballentzündung?

  1. #21
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.344
    Diclofenac (das ist der Wirkstoff von Volatren!) NIE am Tier verwenden:
    VFD - Diclofenac ist lebensgefährlich für Tiere!!!! (vfdnet.de)

    Ansonsten: Lau Fente hat geschrieben, daß wenn es um nen FUßBALL geht, Du an der falschen Stelle bist. Mit Fußballenproblemen aber hier goldrichtig *ggg

    Wenn ein Fußball irgendwie entzündet wäre, würde ich mich dann doch fragen, wie er das geschafft hat.....
    LG, Sylvia
    mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana

  2. #22
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Zitat Zitat von Rhön-Josef Beitrag anzeigen
    ...Wir Menschen knicken uns doch auch mal den Fuss um und humpeln dann, also ich würde abwarten.
    Vieles heilt bei Tieren schneller als man glaubt.

    Und bei den anderen würde ich nichts machen, wenn nichts erkennbares zu verzeichnen ist.
    Nachschauen kann man immer, aber behandeln würde ich nur wenn die Flecken grösser werden.
    Das sind zwei verschiedene Paar Fußballschuhe.

    Umknicken, verstauchen, verdrehen oder wie man es auch immer nennen mag ist nur konservativ mit z.B. Creme, Tinktur oder Massage etc. behandelbar.

    Ein engetretener Stachel oder Stein (was dann meist zum Ballenabszeß führt) sollte zeitnah nach Entdeckung entfernt werden BEVOR Entzündung o.ä. daraus bzw. der schwarze Punkt größer wird.

  3. #23
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.029
    Da drei deiner Hennen deutlich sichtbare Ballenabszesse (der schwarze Punkt auf deinen Fotos) und eine vierte Henne einen schmerzhaft geschwollenen Fußballen hat, ist es neben der Behandlung der bereits vorhandenen Abszesse sinnvoll, sich auf Ursachensuche zu begeben. Stell doch mal ein Foto von deinen Sitzstangen ein. Und erzähl doch mal, was genau du fütterst. Auch eine zu eiweißreiche Fütterung kann Fußballengeschwüre begünstigen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  4. #24

    Registriert seit
    10.05.2024
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    Ein engetretener Stachel oder Stein (was dann meist zum Ballenabszeß führt) sollte zeitnah nach Entdeckung entfernt werden BEVOR Entzündung o.ä. daraus bzw. der schwarze Punkt größer wird.
    Hatte ich bei meinem Hahan schon nachgeschaut, war nicht der Fall, ansonsten entfernen und mit einem Desinfektionsmittel für Tiere behandeln.
    Musste ich aber nicht und da wohl bei diesem Huhn hier, auch keine äussere Verletzung vorlag,
    gehe ich von einer Stauchung oder Umknicken aus.
    Das heilt meist ohne unser Zutun ganz gut aus.

  5. #25
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Was hast Du denn für Sitzstangen bzw. wie sehen die aus??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #26

    Registriert seit
    25.09.2020
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Vielen Dank für Euere lieben Ratschläge.
    Übrigens, die Sitzstangen sind sauber und rund. Ansonsten werde ich meine Hühner jetzt öfter untersuchen und kontrollieren.
    Nun zum amüsanten Teil. Vor lauter Hühner Wehwechen habe ich gar nicht bemerkt dass es in meiner Frage um einen Fussball ging.
    Erst nach dem zweiten Kommentar von Lau Fente las ich noch mal meinen Beitrag genau.
    Wir haben uns zu Hause wirklich tot gelacht 😀😀😀😀😀
    Ja, Spaß muß auch sein.
    Danke Euch allen nochmal

  7. #27
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von dorochri Beitrag anzeigen
    ................
    Übrigens, die Sitzstangen sind sauber und rund. Ansonsten werde ich meine Hühner jetzt öfter untersuchen und kontrollieren.........
    Ganz rund, das kann schon ein Problem werden oder schon sein
    Sitzstangen Hühner.jpg
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #28

    Registriert seit
    25.09.2020
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Ah, danke. Da werden wir nachrüsten müssen.

  9. #29

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Was hast du denn jetzt für Sitzstangen?
    Sitzstangen sollten auch nicht zu schmal sein. Ist natürlich bissl von Größe und Schwere der Tiere abhängig.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #30

    Registriert seit
    25.09.2020
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Hallo nochmal!
    Also meinem humpelten Huhn gehts wieder etwas besser. Hat sich wahrscheinlich wirklich nur etwas verstaucht.
    Zum Thema Fußballen Entzündung möchte ich mitteilen, dass wir unsere Sitzstangen ändern werden.
    Gutes Beispiel von Hein, (mit Bild,danke)
    Kurz noch eine Frage. Ich lege jetzt einmal täglich den Hühnern einen Krallenverband an. Medikation: Rivanol. Wenn es aber regnet und der Verband nass wird kann sich das Huhn mit ihren nassen Füssen verkühlen?
    Ausserdem habe ich gelesen, bei Verwendung von evt. Zugsalbe sollte man die Eier 10 Tage nicht essen. Wie ist das genau gemeint?
    Danke für Euere Antworten

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •