Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mysteriöser Krankheitsfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Giggady
    Registriert seit
    11.07.2020
    Ort
    Nittenau
    PLZ
    93149
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47

    Mysteriöser Krankheitsfall

    Hallo liebe Hühner-Freunde,

    meine 4 Jahre alte einäugige New Hampshire-Henne Bärbel kränkelt seit einigen Tagen.
    Ich habe bisher nicht viel Erfahrung mit Hühnerkrankheiten und kann zu 0 % erkennen, was es ist.
    Hab schon einige Foren-Einträge durchforstet und es passt irgendwie nichts so richtig.

    Was mir aufgefallen ist:
    - Sie sitzt nur da, lässt sich auch nicht mit Leckerli anlocken
    - wenn man sie hinstellt gekrümmte Haltung, Schwanz zeigt nach unten, hängende Flügel
    - setzt sich dann nach wenigen Sekunden wieder, also sehr schwach und hat wohl Schmerzen
    - etwas abgemagert, frisst aber (wenn auch halbherzig) aus der Hand und trinkt auch
    - Kloake ist sauber, Bauch ist weich, keine zu ertastenden Verhärtungen, Rötungen etc.
    - Durchfall o.Ä. kann ich nicht feststellen bisher (aber sie sch***t auch nicht, glaube ich)
    - Beine sind beweglich, keine äußeren Verletzungen

    Ich hatte vor ca. 2 Wochen leider einen Milbenbefall, den ich aber durch ein frisches Sandbad, Reinigung des Stalls und intensives Pudern mit Kieselgur gut eindämmen konnte. Da war die Henne noch fit, könnte sie aber das so angeschlagen haben? Momentan kann ich keine Parasiten auf ihr erkennen.

    Sie hatte vor Wochen auch mal etwas Durchfall (als es so heiß war), aber das hatten auch ein paar andere aus der Truppe.

    Ich kann nicht einschätzen, ob das von selber wieder besser werden kann. Falls nicht, möchte ich sie so schnell wie möglich erlösen - aber ich will natürlich auch nicht zu vorschnell handeln...

    Momentan ist sie mit bei den Junghühnern im Stall/Auslauf.
    Macht es Sinn, sie zu separieren oder stresst sie das noch mehr, wenn sie alleine ist?

    Ich hoffe, jemand hatte so einen seltsamen Fall schon mal und kann mir einen Tipp geben...
    Vielleicht gibts ein Hausmittelchen, das ihr hilft (Tierarzt kommt nicht in Frage).

    Vielen lieben Dank schon mal!

    Eure Giggady

    P.S.
    Sie hat im Frühling noch ab und zu Eier gelegt, schon länger aber nicht mehr inzwischen. Windeier hab ich keine gefunden...
    Geändert von Giggady (08.08.2024 um 18:56 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.696
    Wie ist es denn, legt sie noch oder wann hat sie das letzte Mal ein Ei gelegt?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von Giggady
    Registriert seit
    11.07.2020
    Ort
    Nittenau
    PLZ
    93149
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Im Frühling kam noch das eine oder andere Ei, aber seit 1-2 Monaten schon nichts mehr.

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.696
    Hmmm, ich würde am ehesten auf Probleme mit dem Legeapparat schließen.
    Kannst du dir Angocin in der Apotheke besorgen? Da machst du nicht viel verkehrt. Ansonsten vielleicht ein Schmerzmittel beim Tierarzt?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.167
    Ich würde mal anfangen und eine Kotprobe beim Tierarzt machen lassen. Oft musst du nur Kot mitbringen und erst mal nicht das ganze Huhn. Vielleicht hat sie nur Würmer.
    LG
    Astrid

  6. #6
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.344
    Keine Ahnung - aber warum willst nicht zum Doc, ist kein Hühnertauglicher in der Nähe? Aber ne Kotprobe wär schon net verkehrt...... Aber das Ergebnis kommt eh meist zu spät, hab ich die Erfahrung gemacht. Es sei denn, man kann da konkret Würmer direkt sehen..... Aber bis Kulturen für irgendwelche Erreger angesetzt sind, isses meist zu spät für das jeweilige Huhn, v.a. wenns schon seit Tagen kränkelt.
    LG, Sylvia
    mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana

Ähnliche Themen

  1. Päppelfutter im Krankheitsfall
    Von Victor im Forum Spezialfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.08.2024, 18:38
  2. Mysteriöser Totfund (Details in der Frage)
    Von Vietschy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.02.2024, 08:11
  3. Mysteriöser Tod
    Von Pyronella im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.07.2007, 23:26

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •