Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Australorps Kalkbeine

  1. #1

    Registriert seit
    02.08.2024
    Beiträge
    32

    Australorps Kalkbeine

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob Australorps (und deren Kreuzungsprodukte) generell bzw. bestimmte Linien zu Kalkbeinen neigen?
    Ich habe aktuell 2 Australorps (aus 2 verschiedenen Linien), die massiv zu Kalkbeinen neigen (trotz regelmäßiger Ballistolanwendung).
    Die anderen Hühnerrassen bei mir sind auf dem Gebiet unauffällig.
    Wollte den Zuchtverband nicht extra mit der Frage belästigen, vielleicht kennt sich hier ja auch jemand damit aus...

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von Christine G. Beitrag anzeigen
    Hallo, kann mir jemand sagen, ob Australorps (und deren Kreuzungsprodukte) generell bzw. bestimmte Linien zu Kalkbeinen neigen?
    Ich habe aktuell 2 Australorps (aus 2 verschiedenen Linien), die massiv zu Kalkbeinen neigen (trotz regelmäßiger Ballistolanwendung).
    Die anderen Hühnerrassen bei mir sind auf dem Gebiet unauffällig.
    Wollte den Zuchtverband nicht extra mit der Frage belästigen, vielleicht kennt sich hier ja auch jemand damit aus...
    Kalkbeine sind keine Vererbungsschäden!

    Kalkbeine bekommt Hühnchen wenn die Kalkbeinmilbe aktiv wird bzw. ist
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.699
    Wie wendest Du denn das Ballistol an?
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Wie wendest Du denn das Ballistol an?
    Einfach die Hühnerbeine damit einsprühen oder wenn man es flüssig hat, denn einpinseln
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.699
    Die Frage war an Christine gerichtet, weil sie ja offensichtlich keinen Erfolg bei der Kalkbeinbehandlung hat.

    Eintauchen der Beine in ein Öl-Ballistol-Gemisch soll übrigens noch effektiver sein, habe ich gelesen.

    Meine Hühner hatten bisher kein Problem mit Kalkbeinen. Ich hoffe, es bleibt so.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #6
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Ich habe ebenfalls einzelne Tiere die besonders Anfälligkeit für Kalkbeine zu sein scheinen und dies auch weitervererben. Also ja, es gibt wohl Linien welche dafür anfälliger sind.
    Ich bezweifele aber eine ganze Rasse dafür eine hohe Anfälligkeit hat, vielleicht kommt sie gehäuft vor aber da kann man sicher drauf selektieren.

    LG
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  7. #7
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.685
    Bei mir sind eher die Rassen mit Federfüßen.Da sieht mans auch nicht so gut wie bei glatten Beinen.Ich hab Speiseöl mit Balistol gemischt und die Beine dann getunkt
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  8. #8

    Registriert seit
    02.08.2024
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Danke,
    ich weiß, daß Kalkbeine durch Milben verursacht werden, ansonsten wären sie ja auch nicht durch Ballistol behandelbar.
    Die Fragestellung bezog sich auf eine erhöhte Anfälligkeit mancher Hühnerrassen oder -linien für Kalkbeine.
    Ich habe dazu auch schon mal ein Video gemacht, das aber auf null Resonanz gestoßen ist, daher meine erneute Fragestellung in diesem Forum.
    Bei mir laufen viele verschieden Rassen und Altersklassen bei gleichen Haltungsbedingungen, da eine Gruppe.
    Von daher finde ich es schon auffällig, daß wiederholt die Australorps extrem Kalkbeine entwickeln, während z.B. Barnevelder, Sussex oder Zwergwyandotten keinerlei Probleme damit haben.

  9. #9

    Registriert seit
    02.08.2024
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Hallo,
    ich verwende bisher das Ballistol Spray, da es von der Handhabung am einfachsten ist.
    Da schaff ich auch an einem Abend alle Beine einzusprühen, bevor alle wieder aufgebracht ihre Sitzstangen verlassen und empört die Flucht antreten.

    Grüßle
    Christine

  10. #10

    Registriert seit
    02.08.2024
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
    Ich habe ebenfalls einzelne Tiere die besonders Anfälligkeit für Kalkbeine zu sein scheinen und dies auch weitervererben. Also ja, es gibt wohl Linien welche dafür anfälliger sind.
    Ich bezweifele aber eine ganze Rasse dafür eine hohe Anfälligkeit hat, vielleicht kommt sie gehäuft vor aber da kann man sicher drauf selektieren.

    LG
    Ich denke bei mir wird die Selektion dann so aussehen, daß ich mich von der Rasse komplett verabschiede, da das Problem nun schon bei 3 verschiedenen Linien aufgetreten ist.
    Schade, das glänzende Gefieder, die schwarzen Knopfaugen und die gute Legeleistung hätten ansonsten für diese Rasse gesprochen...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kalkbeine
    Von gajus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.10.2019, 14:52
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2014, 22:42
  3. Kalkbeine
    Von hondo9294 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 09:03
  4. Kalkbeine...
    Von Mandy2008 im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 21:07
  5. Unterschiede Australorps und Zwerg-Australorps
    Von chickenfreak im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •