Ich überlege, welche Einstreu ich im Winter in den Stall tun soll und bin auf Hüfisan gestoßen (setze jetzt keinen (Werbe-)Link; wers wissen will kanns leicht googlen). Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Klingt auf den ersten Blick nicht schlecht, ist wohl Diabas, also basisch (so wie die Kalkfarbe, die man verwenden sollte). Der feine Anteil (identisch mit Urgesteinsmehl) sollte extrem milbenunfreundlich sein, der mittelgrobe sollte die Häufchen bilden (wie Katzenstreu), und die groben Anteile sind als Magensteinchen auch noch sinnvoll. Bindet zudem Feuchtigkeit, ist also gerade im Winter vielleicht besondern vorteilhaft.
Oder übersehe ich da was? Etwas Hächsel/Stroh/Heu und Beschäftigungszeugs kommt natürlich auch noch rein.