Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 77

Thema: Futter zu staubig, wie entstauben??

  1. #51
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Echt jetzt, einen Betonmischer zum Futter anrühren? Oder meinst eher ein Mörtelrührgerät mit Mörtelquirl vorne drauf (passt auch auf eine leistungsstarke Bohrmaschine)?
    Allein schon das Reinigen eines Betonmischers finde ich immer ätzend.

  2. #52
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Themenstarter
    Also war das mit dem Betonmischer kein Scherz? Könnte ich da z.B. einen Sack Futter einfüllen und der wird dann entstaubt? Wie hygienisch ist das? Ich meine, wird da irgendwas von der Maschine ans Futter abgegeben? Z.B. abgeplatzte Lackierung aus der Trommel??

  3. #53

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.902
    Beton wird flüssig in großen LKW auf die Baustelle geliefert und in die vorbereiteten Bereiche gegossen. Also kann es sich nicht wirklich um Betonmischer handeln.
    Ich vermute, es handelt sich um Speismischer, so werden sie auf der Baustelle genannt! Warum die Dinger tatsächlich auch unter Betonmischer laufen, verstehe ich nicht.

    https://www.google.de/search?q=speis...client=gws-wiz

    Wenn Du keine Steine einfüllst, dürfte auch kein Lack abplatzen.
    Geändert von Bea65 (04.08.2024 um 23:47 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #54
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Die Dinger heißen Betonmischer, weil man mit denen Beton, Estrich, Putz- und Mauermörtel mischen kann. Mit den Dingern kann man alles mischen, sogar Saatgetreide beizen. Speis ist hierzulande der ugs Begriff für Mauermörtel. Kein "do-it- yourself-Häuslebauer" lässt einen LKW mit Beton für einen Betonsturz oder Ringanker o.ä. anrollen. Sowas wird eben in so einem Betonmischer selbst hergestellt.

  5. #55
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.083
    Ich mache das schon seit Jahren so mit dem Betonmischer.
    50 kg Futter mischen und dann eine halbe Flasche Rapsöl mit rein.
    Da staubt nichts mehr.
    Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.

    Liebe Grüße
    Martin

  6. #56
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.611
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Beton wird flüssig in großen LKW auf die Baustelle geliefert und in die vorbereiteten Bereiche gegossen. Also kann es sich nicht wirklich um Betonmischer handeln.
    Ich vermute, es handelt sich um Speismischer, so werden sie auf der Baustelle genannt! Warum die Dinger tatsächlich auch unter Betonmischer laufen, verstehe ich nicht.

    https://www.google.de/search?q=speis...client=gws-wiz

    Wenn Du keine Steine einfüllst, dürfte auch kein Lack abplatzen.
    Warum muss das sein?
    Hat doch mit dem Thema nix zu tun und jeder weiß was gemeint ist!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  7. #57
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Themenstarter
    @ Gögerle: Das klingt sehr gut!
    Worin gibst Du Deinen Hühnern das Futter? Bzw. wie reinigst Du dann den Futterautomaten? Ich kann mir vorstellen, dass durch das Öl der Futterautomat evtl schneller dreckig wird? Ich benutze so einen "Siphon-Futterautomaten". Der folgende Link ist nur dafür da, damit jeder weiß, was ich meine....
    https://www.ebay.de/itm/185902907437...mis&media=COPY

  8. #58
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    RLP
    PLZ
    55***
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.789
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Echt jetzt, einen Betonmischer zum Futter anrühren? Oder meinst eher ein Mörtelrührgerät mit Mörtelquirl vorne drauf (passt auch auf eine leistungsstarke Bohrmaschine)?
    Allein schon das Reinigen eines Betonmischers finde ich immer ätzend.
    Ja so ein Richtiger Betonmischer aus dem Obi.

    Beste Möglichkeit Futter zu Mischen.

    Und der ist nicht schmutzig, wenn der lange genug Rührt bleibt ja alles an den Körnern und nicht im Gerät. Hab den auch noch nie gereinigt sieht immer noch super aus. Machen später mal Bilder.




  9. #59
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    RLP
    PLZ
    55***
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.789
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    Also war das mit dem Betonmischer kein Scherz? Könnte ich da z.B. einen Sack Futter einfüllen und der wird dann entstaubt? Wie hygienisch ist das? Ich meine, wird da irgendwas von der Maschine ans Futter abgegeben? Z.B. abgeplatzte Lackierung aus der Trommel??
    Bis jetzt hatte ich noch keinen Lack im Futter, sollst ja keine Steine rein füllen. Und Hygienisch, so wie wir das nennen, ist Futter eh nicht. Die Hühner trinken aus Pfützen obwohl frisches Wasser bereit steht.

  10. #60

    Registriert seit
    30.08.2021
    Beiträge
    5
    Darf ich mal fragen, um welches Deuka-Futter es geht?
    Ich arbeite in einem Landhandel und wir verkaufen sehr viel Deuka für Geflügel und Pferde.
    Meine Hühner bekommen dieses Futter auch.
    Ein Staub-Problem wie geschildert, kenne ich nicht.
    Ist das Futter übers MHD oder wird es mehrfach umgelagert?

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futter = Futter?
    Von Britje im Forum Hauptfutter
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 18.10.2020, 12:41
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Quarzsand extrem staubig, suche Alternativen
    Von Pralinchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 13:13
  4. Futter wo her
    Von gizmo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 07:33
  5. futter
    Von Benedikt im Forum Wachteln
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 14:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •