Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 77

Thema: Futter zu staubig, wie entstauben??

  1. #31
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.601
    Mir ist da noch was eingefallen.
    Eine Huimaschine, Windmühle, mit sowas wurde früher das Getreide von Spelzen, Steinchen, Unkrautsamen und Staub getrennt.

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android


    Ansonsten denke ich Daniel ist schon seit 12 Jahren im Forum und weiß was er wie füttert.
    Er schlachtet evtl auch schon früher. Gibt ja nicht nur Kuschelhuhnhalter.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  2. #32
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Die Getreidereinigungsmaschine wird manuell per Handkurbel angetrieben und da steht er dann auch wieder schwitzend und pustend in der Staubwolke.

  3. #33

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.586
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    Nicht alle meine Hühner fressen Legemehl. Ich empfinde Körner als natürlicher und möchte daher bei Körnern bleiben.
    Wenn das aber nur Zusatzkörner sind, ist das als Futter für Legehennen nicht ausreichend. Zusatzkörner sollten nur max. zu einem Drittel gefüttert werden.
    So ganz kann ich auch nicht an Staub und Belastung der Atemwegen glauben. Die Hühner wirbeln doch keine Staubwolken beim Picken deiner Körner auf, selbst wenn sie davon mehr fressen als sie sollten.
    Was sollen sie denn da nach einem ausgiebigen Sandbad machen wenn sie beim Schütteln in ihrer eigenen Staubwolke stehen und das mehrmals hintereinander.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #34

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.586
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    ....
    Ansonsten denke ich Daniel ist schon seit 12 Jahren im Forum und weiß was er wie füttert.
    Er schlachtet evtl auch schon früher. Gibt ja nicht nur Kuschelhuhnhalter.
    Die Dauer der Zugehörigkeit in einem Forum ist kein Garant für huhngerechte Fütterung.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #35
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Themenstarter
    @ Wolfswinkel: Noch nie was von einer "Huimaschine" gehört, sieht merkwürdig aus. Aber vom Prinzip her habe ich mir so etwas vorgestellt.

    Ich schlachte nicht.... Wir sind hier ein kleiner "Gnadenhof"...

    @ Dorinta: lass es einfach....

  6. #36
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.601
    Naja als Gnadenhof sollte man aber schon auch artgerecht füttern, sonst holen die sich ihr Eiweiß wo anderst her, u.a. Federn picken und so.

    Man könnte vor dem Luftablass auch einen Jutesack oder so hängen, damit man den Staub etwas binden kann.
    Solche Maschinen gibt es wohl nur noch sehr selten, Kleinanzeigen oder Museum.

    Zur Saatgutgewinnung gibt es die auch noch, aber dann mal ab 2000€ aufwärts.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  7. #37
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    6.871
    Der Themenstarter hat lediglich geschrieben, dass er Körner füttert, nicht mehr und nicht weniger. Es kann ja auch ein Körner Alleinfutter sein.

    Aber eigentlich ist es um zuviel feine Anteile (Staub) im Futter gegangen. Ich hatte das selbe Problem und es konnte vom Hersteller (Meinhof) nicht gelöst werden. Seit dem mische ich mein Körnerfutter selbst.
    Gruß Rainer
    1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  8. #38
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    RLP
    PLZ
    55***
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.789
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    Eins vorweg, ich wohne nicht in einer Geflügelgegend und an Futter gibt es hier nicht viel Auswahl. Ich brauche etwa alle 3 Tage einen 25 kg Sack Futter und ich verfüttere Körner, keine Pellets.
    So, das zur Info und hier mein Problem:
    Seit Anfang des Jahres wird die Futterqualität immer schlechter. Der "Staubanteil" nimmt immer weiter zu. Wenn ich das Futter aus dem Sack in Futtertonnen schütte, stehe ich in einer (Mehl-?) Wolke aus Staub und meine Kleidung ist danach weiß eingestaubt. In den letzten Jahren war zwar immer etwas Staub im Futter, aber nicht sooo viel. Meine Hühner bekamen trotz dieser Entstaubung Atemprobleme (Husten, Schnupfen, Stimme bleibt weg). Ich schütte das Futter nun 3-4 Mal um. Seitdem geht's den Hühnern besser, mir aber nicht. Dieses Problem hatte ich vor Jahren schon mal, da wechselte ich den Anbieter und hatte wieder staubarmes Futter. Hier gibt es nur Futter von der Genossenschaft (staubt viel, riecht kaum nach Körnern, eher muffig), Deuka (dass da staubarm drauf steht, ist unfassbar) und das Futter aus einer Mühle weit weg (staubt seit diesem Jahr eben auch erbärmlich). Mehr Auswahl gibt es hier leider nicht bzw. ist mir nicht bekannt.
    Nun meine Frage an Euch: Gibt es eine "Vorrichtung", um Futter zu entstauben? So, wie ich es bisher mache, ist es mir zu aufwendig und auf Dauer zu schwer, ich brauche etwa 30 Minuten pro Sack.
    Wenn du doch eh Deuka fütterst dann nimm doch gleich Pellets. Reine Körnerfütterung ist eh die falsche Fütterung da zu wenig Protein und Vitamine . Ich füttere nur Deuka und hab kein Problem mit Staubigem Futter.

  9. #39
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    6.871
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Reine Körnerfütterung ist eh die falsche Fütterung da zu wenig Protein und Vitamine .
    Man kann das Körnerfutter so ausgewogen zusammenstellen, dass bei allem überhaupt kein Mangel auftritt.

    Da das alles OT ist, werde ich hier jetzt nicht mehr Antworten.
    Gruß Rainer
    1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  10. #40
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Themenstarter
    Danke, hirsch.
    Ich wollte mich nicht erklären müssen, was ich wann, wo, wie füttere.
    Es geht wirklich nur um den Staub, der hier leider durchweg in den Futtersäcken mit Körnerfutter ist, die ich hier bekomme. Ob Deuka, Genossenschaft oder Mühlenfutter.
    Allen, die sich um die Ernährung meiner Tiere sorgen und herum spekulieren, kann ich sagen, dass ich nicht nur Körner und Legemehl füttere, dass die Tiere nicht in Stallhaltung gehalten werden und dass sie bei Bedarf tierärztlich betreut werden, es sogar Ernährungspläne im Einzelfall vom TA gibt, sollte es erforderlich sein. Sonst noch was?
    Über eure konstruktiven Ideen, wie ich den Staub aus dem Futter bekomme, freue ich mich weiterhin.
    Wenn ich z B. das, was im Futterautomat als feiner Staub zurück bleibt, den meine Hühner nicht fressen, wiege, sind es zwischen 1,5 und 2 kg je 25 kg Futtersack. Finde ich jetzt nicht so toll.

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futter = Futter?
    Von Britje im Forum Hauptfutter
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 18.10.2020, 12:41
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Quarzsand extrem staubig, suche Alternativen
    Von Pralinchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 13:13
  4. Futter wo her
    Von gizmo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 07:33
  5. futter
    Von Benedikt im Forum Wachteln
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 14:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •