Hallo in die Runde
Seit März 24 habe ich Hühner.
Zusätzlich habe ich in den Monaten April-Juli 4 Kunstbruten durchgeführt.
Die ersten 2 Bruten liefen mit einem 60€ Amazon Brutautomaten.
Brut 3 und 4 mit dem Brinsea Ovation 28 Eco (+ externer Dämmung https://www.huehner-info.de/forum/sh...-Brutautomaten)
Heute habe ich die mir notierten Infos einmal ordentlich aufgeschrieben. Und eine kleine Auswertung vorgenommen.
Im Großen & Ganzen bin ich zufrieden. Insbesondere Zeile 8 & 10 freuen mich
Die Tabelle wird bei Zeiten noch ein bisschen übersichtlicher gemacht. Wurde jetzt nur kurz zusammen gesetzt.
Die 3 nicht lebensfähigen Küken hatten sehr starke Spreizbeine und konnten nur auf dem Bauch kriechen. Das erste Mal habe ich versucht es mit Klebeband und Gummiband etc. zu richten und habe dem Tier ein paar Tage Zeit gegeben. Das Leid habe ich dadurch wohl nur verlängert.
Die anderen beiden extremen Spreizbeine habe ich früher erlöst.
Habt Ihr Ideen was man künftig sonst ggf. versuchen kann?
Die Tiere sind hauptsächlich zum Schlachten, dennoch tun mir die kleinen leid.
Die eine Fehlbildung sind sehr starke Knickfüße. Der Hahn ist aber sonst topfit und immer und überall voll dabei. Hat augenscheinlich keine Probleme mit den Füßen.
Mit Blick darauf, dass ich die Tiere für Eier und hauptsächlich für Fleisch nachziehen möchte, was würdet ihr noch notieren? Was könnte mich irgendwann mal interessieren?
Eine Zucht für Ausstellungen, Vereinen, Verkauf etc. schließe ich aus.
Lesezeichen