Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hühnergehege

  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2024
    Beiträge
    3

    Hühnergehege

    Hallo zusammen,

    ich plane, ein Hühnerhaus mit viel Gitter zu kaufen, das als Voliere dient, in der die Hühner auch über Nacht bleiben können. Würd in einem offenen Schuppen stehen. Ich möchte sicherstellen, dass das Gitter marder- und fuchssicher ist. Der Hersteller bietet Gitter mit einer Maschenweite von 16x16 mm und einer Drahtstärke von 1,2 mm an. Reicht das aus, um meine Hühner vor diesen Raubtieren zu schützen, oder sollte ich nach einer robusteren Alternative suchen?

    Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen!

    Vielen Dank im Voraus!

  2. #2
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Also,erst mal ,von mir.
    Ich würde bei der Maschenweite auch an Ratten und Mäuse denken.
    Nicht das du nacharbeiten darfst,so wie ich .
    Das war echt nervig.

    Ich habe den punktverschweißten Draht aus dem Toom.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2021
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Inaanna Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich plane, ein Hühnerhaus mit viel Gitter zu kaufen, das als Voliere dient, in der die Hühner auch über Nacht bleiben können. Würd in einem offenen Schuppen stehen. Ich möchte sicherstellen, dass das Gitter marder- und fuchssicher ist. Der Hersteller bietet Gitter mit einer Maschenweite von 16x16 mm und einer Drahtstärke von 1,2 mm an. Reicht das aus, um meine Hühner vor diesen Raubtieren zu schützen, oder sollte ich nach einer robusteren Alternative suchen?

    Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen!

    Vielen Dank im Voraus!
    Hallo! Das klingt nach einem durchdachten Plan, und es ist auf jeden Fall klug, vorab die Sicherheit des Gitters zu prüfen. Eine Maschenweite von 16x16 mm klingt grundsätzlich gut, um kleinere Raubtiere wie Marder fernzuhalten, da sie Schwierigkeiten haben sollten, durch so enge Maschen zu gelangen. Was die Drahtstärke von 1,2 mm betrifft, könnte das jedoch knapp werden, wenn ein Fuchs es wirklich auf das Gitter abgesehen hat. Füchse sind erstaunlich stark und können schwächeres Gitter verbiegen oder durchbeißen. Du solltest vielleicht über eine Verstärkung des Gitters nachdenken oder nach einer Drahtstärke von mindestens 1,5 bis 2 mm Ausschau halten, um auf der sicheren Seite zu sein.
    Geändert von cairdean (02.09.2024 um 17:12 Uhr) Grund: Link entfernt

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.797
    Zitat Zitat von AllanAbg Beitrag anzeigen
    Hallo!...
    Bitte Vorsicht! Der o.a. Nutzer hat offensichtlich in den von ihm/ihr zitierten Beitrag einen Fremdlink eingefügt!
    ?
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.130
    Ich habe es eben gemeldet. Evtl wurde der Account gehackt. Der vorletzte Beitrag ist 2 Jahre alt.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  6. #6
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.797
    Zitat Zitat von Braunauge Beitrag anzeigen
    ... Evtl wurde der Account gehackt...
    Da haste wohl recht!
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Ähnliche Themen

  1. Hühnergehege
    Von Eumelchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 10:12
  2. Fasan im Hühnergehege.....
    Von Mänty im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.09.2015, 08:36
  3. Greifvogel im Hühnergehege
    Von Caecilie im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 12:07
  4. Abwechslung im Hühnergehege
    Von happy-86 im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 18:11
  5. Düngen im Hühnergehege
    Von Simson im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 22:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •