Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Kalken

  1. #1

    Registriert seit
    18.03.2007
    PLZ
    96524
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    133

    Kalken

    Hallo Leute,bisher habe ich immer den Kalk mit der Bürste aufgebracht.
    Allerdings kommt man da nicht so schön in die Ritzen.
    Habe mir überlegt eine Spritze zuzulegen die ich dann an den Kompressor anschließe.
    Hat jemand so eine Spritze die ihr mir empfehlen könnt.
    Grüße

  2. #2
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Habe mich auch schon mit dieser Frage beschäftigt und das Ding hier dazu gefunden. Bin noch am Überlegen ob ich das mal versuche.

    https://www.ebay.de/itm/166221794904...MaAtf3EALw_wcB

  3. #3

    Registriert seit
    19.07.2024
    Beiträge
    3
    Morgan,Danke schon gekauft,sollte diese Woche kommen 👌😀

  4. #4

    Registriert seit
    19.11.2024
    Beiträge
    29
    ich finde eine mit einem Schrägen Stutzen und einem Behälter der oben nur Teilweisse geöffnet ist besser, da man damit auch Richtung Decke spritzen kann.
    Gruss
    Michael

  5. #5

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Viel Spaß mit dem Billigschrott aus China.

    Dafür musst du die Kalkschlemme deutlich dünner machen und idealerweise auch vorfiltern, damit wirklich keine Klumpen drin sind. Und immer den Trichter schön festhalten.

  6. #6

    Registriert seit
    19.11.2024
    Beiträge
    29
    soo schlecht ist der gar nicht...hab damit auch schon Lehmschlämme (Grundputz dünn eingestellt) im Haus vorgespritzt...Lediglich die Verschraubungen sind ein zu feines Gewinde...zerlegen und gut einfetten ist jedoch wichtig. Trichter ist fest wenn man die Schellen anzieht ;-) - besser als mit dem Quast ist es allemal.
    Weißelspritze heisst so ein Teil - auch aus China....
    Gruss
    Michael
    Geändert von Jupiter6x6 (13.03.2025 um 21:21 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Man könnte auch mal bei den Landwirten fragen, ob die noch einen Kalksprüher haben. Die gabs eigentlich in jedem Ort.

  8. #8

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Da ist das ausbingen von Kieselgur schon einfacher.

    Kieselgur mit Wasser mischen 1:10, einige Tropfen Spülmittel hinzugügen, das ganze in eine Gartengiftspritze (für 10,- € im Actionmarkt) füllen und los gehts.
    Den Stall bei schönem trocknen Wetter damit innen ausspritzen, ist je nach Größe in wenigen Minuten erledigt.

    Der einzige Nachteil, wenn ich am/im Stall arbeite, trage ich immer einen Kittel, um meine Kleidung vor dem Kieselgurstaub zu schützen.
    Geändert von Bea65 (16.03.2025 um 17:44 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  9. #9

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Da ist das ausbingen von Kieselgur schon einfacher.
    Das hat aber auch einen anderen Zweck.
    1:10 ist auch etwas arg dünn...

  10. #10

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Für eine staubfreie Anwendung das Kieselgurpulver 1:6 bis 1:10 mit Wasser anmischen und z.B. mit einem Drucksprühgerät oder Rückenspritze auf Flächen, wie Stallwände und Einrichtung sprühen.
    https://www.eierschachteln.de/kieselgurpulver

    Es macht den Stall schön hell und verhindert die Ausbreitung der roten Vogelmilbe und andere Ektoparasiten. Und dadurch das es austrocknend wirkt, verhindert es auch die Ausbreitung anderer Krankheitserreger verbessert so die Hygiene im Stall.
    Geändert von Bea65 (16.03.2025 um 21:44 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. kalken
    Von matzeherbi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 168
    Letzter Beitrag: 22.03.2021, 19:25
  2. Kalken
    Von Benjamin Roth im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 07:44
  3. Kalken
    Von Wilhelmina im Forum Innenausbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 10:36
  4. Kalken
    Von Steffili im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 23:02
  5. Kalken
    Von hondo9294 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 10:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •