Gestern fiel mir auf, dass unserem alten Cheffe das trockene Futter am Schnabel klebte. Wir haben ihn heute genauer angeschaut, ich vermutete eine Erkältung. Dem war nicht so. Er hat dicke Beläge im Schnabel und der Schleim lief ihm in großen Mengen aus dem Schnabel.
Vor ziemlich genau 3 Monaten habe ich ein Hennchen einschläfern lassen, dass ebenfalls diese Beläge und starke Schleimbildung hatte. Damals ging ich, als med. Laie, von Gelbem Knopf aus. Wochenlange Behandlung hatte keinen Erfolg. Eine Obduktion ergab Candida spp.
Als Ursache vermute ich eines der Futtermittel, das die Hühner bekommen. Kot am Kotbrett und im Stall entferne ich täglich, im Auslauf ca. 2 x die Woche.
Ich würde unserem Cheffe jetzt gerne mit Nystatin und Suanatem behandeln, zusätzlich verstärkt Futter mit hohem Vitamin A-Gehalt geben.
Würdet ihr meinen, das wäre so o.k.?
Lesezeichen