Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: an MEZK- Züchter, hab ich eine komische Frage:

  1. #1

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717

    an MEZK- Züchter, hab ich eine komische Frage:

    Hab leider vergessen, einer gluckigen Henne, das Nest zu kontrollieren.
    Natürlich wollte ich keine Küken.
    Aber nun waren da 3 angebrütete Eier drin
    Waren zwar noch am Anfang, aber, selbst dann bekomme ich es nicht fertig, die zu entsorgen.
    Eine wurde zum Glück eine Henne, aber 2 stammen von einer MEZK.
    Der Vater ist ein Bantam.
    Interessanterweise wird aber fast alles von den Kämpfern vererbt.
    Denn, sie sehen genauso aus, wie die Mutter. Leider aber mit Kämmen, die sehr an Hähne erinnern.
    Trotzdem habe ich noch etwas Hoffnung, weil, bei der Rasse doch die Hähne eher bunt sind, aber so gut kenn ich mich da auch nicht aus.
    Gibt es auch ganz einfarbige? Also meine beiden sehen, wie gesagt ziemlich genau wie Mama aus, und bekommen auch goldene Hälse..

  2. #2
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.164
    Unter dem Standard findest du eine Auflistung der anerkannten Farbschläge
    https://www.moderngamefriends.de/standard/

    und ja, es gibt sie auch einfarbig.
    LG
    Astrid

  3. #3

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717
    Themenstarter
    Die breite Brust ist noch nicht erkennbar, eben lediglich die Kämme erscheinen sehr verdächtig.
    Was meinst du, werden sie zusammen leben können, mit 13Hennen?
    Ach, das weiß sicher niemand, vllt hat da der Vater wenigstens das ruhige Temperament vererbt.
    Der würde aber dann umziehen müssen.

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.243
    Da ich mich weder mit Bantam noch mit MEZK auskenne, kann ich zum Verhalten dieser Rassen nichts konkretes sagen. Ich würde aber einfach mal abwarten, ob es tatsächlich zwei Hähne sind, und wenn, wie sich das Zusammenleben so entwickelt. Manchmal klappt es gut auch mit mehreren Hähnen. Grundsätzlich muß man die Situation halt immer im Auge behalten und die Voraussetzungen schaffen, bei einer Eskalation sehr schnell reagieren zu können. Wenn es wirklich "knallt" muß man sofort handeln und entweder den Streithansel oder den unterlegenen Hahn sofort rausnehmen. Zuwarten kann ganz böse enden.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Ähnliche Themen

  1. Eine Frage an Züchter hier
    Von Darth Wader im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 01:46
  2. Frage an alle Züchter
    Von Valentin H. im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 13:50
  3. Hab ne komische Frage zum Brüten...
    Von mudder im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.09.2013, 18:38
  4. MEZK-Fragen und Züchter
    Von nutellabrot19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 00:37
  5. Frage an Züchter
    Von Rooly im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 15:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •