Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: zu viel Zusätze???

  1. #1

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166

    zu viel Zusätze???

    Hallo!
    Hatte mir auf Anraten aus dem Forum ursprünglich für die Putenküken Bierhefe, Kalziumpulver und eine Art Aktivkohle besorgt, die ich den Puten ( gemischt mit Oregano ) zur freien Aufnahme hingestellt habe. Sie gehen dort dran, aber nicht übermäßig!
    Dachte, dass das auch was für die Hühnerküken sein könnte ( sie sind jetzt übrigens zwischen 12 Wochen und ca. 8 Wochen alt ). Und die fressen das Zeug in Massen!!!
    Heißt das, sie haben Mangel oder machen sie das nur so??
    Sie haben verteilt über den Stall verschiedene Schalen mit Futter stehen, bekommen Junghennenpellets und so eine feine Körnermischung für Junghennen und noch einen Rest mehliges Kükenfutter ( nicht mehr viel? ).
    Ich gönn es ihnen ja, oder kann es sein, dass es ihnen schadet
    Teilweise bringe ich sie jetzt auch in einen Auslauf, musss sie aber dorthin treiben ( geht gut ), da keine direkte Verbindung zum Stall.

    Fragende Grüße,
    Evelyn

  2. #2

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Hat keiner dazu irgendeine Meinung
    Dann mach ich einfach so weiter und gebe ihnen ab und zu ein Schälchen voll von den diversen Sachen!!

    VG,
    Evelyn

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich würde alles so weiter füttern, schaden wird es nicht und da sie ja im Wachstum sind, brauchen sie schon viel. Kommt auch drauf an, ob die Junghennenpellets und -Körner ein Alleinfuttermittel sind oder ob man noch anderes zufüttern muß (das müßte auf dem Sack/Beipackzettel stehen).
    Im Prinzip müßten sie selbst bestimmen, was sie brauchen, nur bei Körnerfütterung muß man drauf achten, das sie sich nicht zu einseitig ernähren. Meine Küken hatten z.B. immer Zeiten, wo sie gerne Regenwürmer fraßen, und dann wieder haben sie keine gefressen.
    Bei verschiedenen Körnern besteht die Gefahr, das sie sich bevorzugt von einer Art ernähren und die anderen liegen lassen. Wenn sie alles gleichmäßig gut fressen, ist alles ok.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Hallo Vogthahn,
    danke für die Antwort.
    Die Pellets sind Alleinfutter und die Körnermischung nicht. Die Pellets fressen sie gut, bei den Körnern scheinen sie zu sortieren, glaube, der gebrochene Mais ist nicht so der Hit. Werde das weiter beobachten. Dann werde ich ihnen die Mischung zusätzlich weiter anbieten und hoffen, dass sie so alles bekommen, was sie brauchen. Auf jeden Fall geht es ihnen gut und sie sind munter!

    VG,
    Evelyn

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Das sie den Bruchmais nicht so fressen ist nicht schlimm, der wirkt in zu großen Mengen sowieso eher wie ein Mastfutter. Für Glucken ist er allerdings sehr gut, in Verbindung mit Gerstenkörnern 50/50 hat ihn meine Glucke sehr gern gefressen und ist ihr sehr gut bekommen, weil sie alles andere nicht angerührt hat.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Hallo,
    na dann ist ja okay und ich vertraue mal darauf, dass die Tierchen wissen, was ihnen gut tut!

    VG,
    Evelyn

  7. #7
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Nicolexa,
    so wie Du es gibst, gebe ich es auch.
    Und bin dabei gut gefahren.
    Es gibt Zeiten, da fressen sie einem den Topf leer mit den Extras.
    Es gibt Zeiten, da rühren sie es nicht an. Aber ich denke, sie wissen,
    was sie brauchen.
    Bei uns ist diese Phase gerade bei den kleinen Warzis, die Extras sind
    im Nu weg geputzt, und ich mußte wieder hinstellen.
    Schaden tut es nciht - im Gegenteil. Ist alles drin, nebst dem Starter
    oder dem Schrot, je nachdem was Du gibtst.
    Wie gesagt, wenn Du Schrot gibst, müssen Vitamine zusätzlich sein.
    Wenn Du noch Fragen hast, einfach los
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #8

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Danke, Odranoel!

    Sie sind ja auch munter und gut zufrieden! ( denk ich jedenfalls ).
    Ich schrieb, sie fressen keinen Maisbruch, aber jetzt habe ich festgestellt, sie finden die Körner insgesamt nicht so prickelnd! Und ich fand die Mischung so gut, für Junghennen, verschiedene kleine körner, glaube auch, gebrochene Erbsen. Sie fressen lieber das pelletierte Futter, find ich nicht so gut, weil das sollen sie auf Dauer nicht bekommen! Werde ihnen mal die normalen Körner der Hennen anbieten.
    Gestern gab es geraspelte Möhren mit gesäuerter Milch und Haferflocken!
    Das fanden sie gut und anschließend hatten sie zu tun, die Schnäbel wieder zu säubern!!

    VG,
    Evelyn

  9. #9
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hey Nicolexa, da muss ich schmunzeln,
    denn das finden die wirklich klasse, geraspelte Möhren.
    Da lassen die alles für stehen.
    Unsere Gänse z.B. mögen Ackerschachtelhalm - da rennen sie,
    und sind richtig futterneidisch, wenn wir das hinschmeißen.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.05.2018, 08:48
  2. Welche Zusätze bei absoluter Freilandhaltung?
    Von Lichterflug im Forum Hauptfutter
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.05.2018, 05:43
  3. Zusätze für das Stallkalken
    Von Hühnernanny im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 07:10
  4. Zusätze im Trinkwasser
    Von wattwuermchen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.06.2015, 20:09
  5. Onlineshop für Zusätze?
    Von zweithuhn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •