Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Mehltau gefährlich?

  1. #1

    Registriert seit
    24.08.2006
    PLZ
    28
    Beiträge
    21

    Mehltau gefährlich?

    Moin Moin von der Weser, eine Frage: Der sogen "Draußentrupp" unter meinen Hühnchen, der durch den Garten streifen darf, knabbert sehr gern an den Topinamburpflanzen, die auch extra als Futterpflanzen angebaut sind. Nun aber setzt leider die Mehltau-Zeit ein, und nur die obersten Blätter sind nicht befallen, die unteren schon, und da gehen sie ran. Das macht mir ein Problem.
    Frage: Ist Pflanzenpilz schädlich für Tiere?

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Mehltau gefährlich?

    Hallo,

    also das einzige was bei mir im Garten Mehltau bekommt sind meine beiden Weintraubenstocke. Aber da fressen die Hühnis leider nicht die Blätter. Das wäre ne feine Sache wenn die meine Mehltaubefallenen Blätter entsorgen würden.

    Ob der Mehltau den Tieren schadet weis ich nicht. Aber sicherheitshalber würde ich halt mal die Blätter die Mehltau haben entfernen dann kann nix passieren.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Nabend!

    Pflanzenkrankheiten schaden Tieren im Allgemeinen nicht.
    Ich verfüttere Top.Blätter wenn sie im Herbst beginnen, abzusterben, auch an Kaninchen. Habe nie etwas Negatives bemerkt. Die Hühner fressen allerdings nur die Knollen gern, die Blätter lassen sie liegen.
    Mehltau auf Klee usw. hatte ich auch schon, hat noch keinem geschadet.
    Auch vorzeitig aufgrund von Krankheiten abgefallene Blätter der Bäume fressen die Kaninchen gern, wenn sie mit im Gras sind.
    Ich glaube nicht, das Du Dir Sorgen machen mußt.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4

    Registriert seit
    24.08.2006
    PLZ
    28
    Beiträge
    21
    Themenstarter

    re Drachenreiter und Vogthahn

    danke für Eure Antworten. Ja, ich zupfe auch schon die kranken Blätter ab, aber am Stiel der Pflanzen der Pflanzen befinden sich auch Spuren vom Mehltau. Na aber, wenn Ihr keine Nachteile bei Euren Hühnern festgestellt habt, werden meine es auch vertragen. Übrigens schneide ich die Blätter "schnabelfertig" und mische sie unters Weichfutter, zusammen mit Löwenzahn, Wegerich, Borretsch und Co. Wird alles weggeputzt.
    Nochmals danke, Gruß Hühnerfan

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: re Drachenreiter und Vogthahn

    Hallo Hühnerfan,

    muss schon sagen du verwöhnst deine Hühnis schon sehr! Den Spass das sie sich ein paar leckerlis noch selbst suchen solltest du ihrem natürlichen Verhalten schon gönnen. Ich kann dir versichern die haben Freude an der Suche und finden auch alles.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Ähnliche Themen

  1. Komposthaufen-gefährlich?
    Von Pipi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 19:19
  2. Ameisen gefährlich?
    Von Schnuffelknuff im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 09:27
  3. Mehltau giftig für Hühner?
    Von Summerbird im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 21:21
  4. Hühnermist gefährlich ??
    Von güggel im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 19:35
  5. Knoblauchzehen gefährlich ?
    Von Flöckchen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •