![]() |
Ich möchte diesen Faden, nachdem sich ein liebes Forumsmitglied bei mir erkundigte, gerne noch zum Abschluss bringen, indem ich kurz erzähle, wie es mit der Milbenplage weiter ging:
Das Exzolt hat sie - trotz aller Bedenken - letztendlich nahezu alle gekillt. Zudem habe ich wirklich alles mit Heißluft-Fön behandelt und eingekalkt, damit eventuell noch verbliebene Einzeltiere sich möglichst nicht mehr vermehren.
Nach der 1. Dosis Exzolt hat es ja auch nach Tagen noch überall gekrabbelt und ich dachte, das kann unmöglich all die Milben vernichten. Aber ganz offensichtlich ist das Zeug absolut genial und nach der zweiten Anwendung hab ich kaum noch Milben zu Gesicht bekommen. Nachdem ich dann auch die Umgebung noch (mehr als einmal) gründlich mit Hitze behandelt hatte, war irgendwann gar nichts mehr zu sehen.
Seitdem sind ja nun schon ein paar Monate vergangen und nach wie vor sind wir milbenfrei. Die konnten sich auch nur deshalb so stark vermehren, weil die Hühner alle samt so schlimm krank waren und keinerlei Körperhygiene mehr betreiben konnten. Und dazu noch das feuchtwarme Wetter...
Aber zumindest kann ich nun jedem Mut machen, der vielleicht ähnliches erlebt: es gibt Mittel und Wege
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Lesezeichen