Hallo, hinter meinem Haus ist ein großer Acker und bisher hatten wir sehr viele Krähen, was mir gottlob die Milane ferngehalten hat. Seit meine Nachbarn den Acker brach liegen lassen und nicht mehr bestellen, sind die Krähen fort und drei Milane haben sich in der Nähe meines Grundstücks angesiedelt.
Warum die Milane bei mir sind, ist mir schon klar, da mein Garten auch für Fuchs und Waschbär bereits "Supermarkt" ist.
Mich würde interessieren, ob ich mit meiner Vermutung, was den Grund des Fernbleibens angeht, recht habe. Meine Vermutung geht dahin, daß die Krähen den Acker nicht mehr als Futterquelle nutzen können (weil er nicht mehr umgebrochen wird) und deshalb weitergezogen sind.
Fallen jemandem noch andere Gründe ein, weshalb plötzlich eine große Anzahl an Krähen verschwindet??
Lesezeichen