Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Brottrunk

Hybrid-Darstellung

Angora-Angy Brottrunk 22.06.2024, 22:09
Außenstelle Puttis Ich kenne auch nur... 22.06.2024, 22:42
Angora-Angy SO, nachdem die Hunde das... 16.08.2024, 22:22
Außenstelle Puttis Danke für dein Up Date :).... 16.08.2024, 22:34
Gubbelgubbel Ich hab dieses Pulver von... 17.08.2024, 00:30
Angora-Angy Konntest du ja auch nicht... 17.08.2024, 09:31
Angora-Angy Krähbert, dir ist... 07.09.2024, 18:33
Gubbelgubbel Milchsäurebakterien und Hefen... 07.09.2024, 20:47
sil Ich möchte Euch bitten,... 08.09.2024, 11:36
Krähbert Das ist mir bewusst. Auch mit... 08.09.2024, 23:37
Weißnase " ist mir persönlich lieber... 09.09.2024, 08:40
wolfswinkel7 Weißnase es ging alleine um... 09.09.2024, 08:55
Gubbelgubbel Nagut, ich bin davon... 09.09.2024, 09:41
Angora-Angy Mal kurz nachgedacht: Was ist... 11.09.2024, 21:12
zfranky Der klare Unterschied ist: ... 11.09.2024, 22:05
Krähbert Sorry - aber das ist alles... 18.09.2024, 13:01
Angora-Angy Theoretisch ja. Praktisch...?... 19.09.2024, 09:31
Krähbert Nein, das sind keine Fakten,... 22.09.2024, 14:44
Lisa R. Na da siehst Du "Studie" aber... 11.09.2024, 22:13
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001

    Brottrunk

    Huhu
    Ich habe mir nach inspirierender Lektüre einen Kanister Kanne Brottrunk für Tiere gekauft und mag mich natürlich gern darüber austauschen. Punkt 1 war für mich meine Hündin, die unter Haut- und Fellproblemen (Juckreiz, Filz) leidet, sich aber gegen Pflegemaßnahmen sträubt. Punkt 2 lese ich vielerorts von den positiven Auswirkungen auf Hühner.
    Den Hunden gebe ich das seit zwei Tagen ins Futter und bin angenehm überrascht, dass sie es beide gut fressen und nicht die Nase wegen des Geschmacks rümpfen. Ob es bei der Dame die gewünschten Ergebnisse erzielt, bleibt abzuwarten.
    Den Hühnern habe ich es bisher noch nicht gegeben. Bin noch unschlüssig ob ich es ins Wasser gebe oder doch lieber Weichfutter damit ansetzen sollte... Im Wasser verkommt sicher viel, wenn ich die Tränken ausschütten und reinigen muss. Weichfutter bekommen sie so 1-2x pro Woche, immer nur so viel wie in wenigen Minuten gefressen wird. Wie oft sollten sie den Trunk bekommen? Hat da jemand Erfahrung?

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  2. #2
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.729
    Ich kenne auch nur positives,aber ehr aus der Schweinehaltung.
    Bei Huhnis habe ich leider keine persönliche Erfahrung.


    Fell u-Hautprobleme bei Hunden wird meistens durch Füttermilbenallergie ausgelöst.
    Mach da mal nen Test beim TA.


    Hatte auch schon überlegt Brottrunk zu geben.
    Werde hier bestimmt mitlesen .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #3
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    SO, nachdem die Hunde das Zeug jetzt seit einigen Wochen ins Futter kriegen, kann ich einmal Bilanz ziehen.
    Gefressen haben sie es sofort, ohne Widerworte und mit Begeisterung. Also keine Akzeptanzprobleme.
    Frau Lucy, die taube Nuss mit den Haut- und Fellproblemen, deretwegen ich das überhaupt gestartet hatte, ist um einiges besser geworden. Der Schmier-Fett-wasweißich-Film auf dem Fell ist weg, sie fühlt sich wieder seidig an. Ohne waschen, dazu hatte ich nämlich keine Zeit. Obwohl das Wetter ja perfekt gewesen wäre. Der Filzkragen um den Hals herum löst sich auf, ich kann die einzelnen Knoten mit den Fingern rauspicken. Leider lässt Madame sich nicht kämmen oder längere Zeit zupfen, daher erbeute ich immer einen oder zwei, wenn ich kann. Neuer Filz ist NICHT nachgewachsen!
    Auch bei Herrn Hund wird das Kratzen weniger.
    @Außenstelle Puttis: In Nassfutter und BARF gibts keine Futtermilben...

    Fazit: Wir machen weiter. Der 25kg Kanister ist halb leer, ich werde in Bälde neu bestellen müssen.

    Die Huhns haben einmal Weichfutter mit Brottrunk bekommen - und liegen gelassen... Vermutlich hatte ich zu großzügig dosiert. Werde nach Ende der widerwärtigen Hitzewelle wieder neu anfangen und bedächtiger dosieren. Jetzt gibt es aktuell kein Weichfutter, weil mir das bei der Hitze bloß kippt und den Tieren schadet.
    Liebe Grüße, Angela

  4. #4
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.729
    Danke für dein Up Date .
    Ich überlege auch gerade ,um die Mauser zu pos. zu unterstützen.
    Schön,das es bei denem Hund klappt.
    Ich finde Brottrunk halt echt teuer .

    Das du Barfst,wusste ich ja nicht.
    Die Allergien sind halt sehr oft die Ursache für schlechtes fell bei Hunden.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #5
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.414
    Ich hab dieses Pulver von Brottrunk und schmeiß davon immer Mal was ins Futter bei Hunden und Hühnern. Mögen tun es alle
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  6. #6
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gubbelgubbel Beitrag anzeigen
    Ich hab dieses Pulver von Brottrunk und schmeiß davon immer Mal was ins Futter bei Hunden und Hühnern. Mögen tun es alle
    Das guck ich mir mal an, danke

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  7. #7
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Konntest du ja auch nicht wissen. Frau Hund stammt aus einer "unabhängigen" Hinterhofzucht, und war vorher bei einem, der sie angekettet und sich selbst überlassen hat, und mir bei Übergabe des "top gepflegten Rassehundes" (aka verfilztes Häufchen Elend ohne IRGENDWELCHE Papiere) voller Überzeugung erläutert hat, dass das billigste Aldi Trockenfutter den Hund BESTENS ernährt. Die hat schon bei der Geburt keine guten Startbedingungen gehabt. Und seit der Kastration wurde es halt auch nicht besser, aber sie hat ihre eigenen Läufigkeiten nicht vertragen: behandlungsresitente nässende kahlwerdende Hot Spots und Ohrentzündungen, die mit Ende der Standhitze sofort und ohne Behandlung wieder weggingen. Dazu ist sie taub und hat schwere HD, durch die einsame Jugend an der Kette kam dann noch eine Art Kaspar Hauser Syndrom dazu. Ich sage mal so, der Hund ist eine genetische Katastrophe, ich kann nur versuchen zu managen. Wenn es nur Brottrunk ins Futter ist, bin ich froh. Spezialdiätfutter oder Medikamente wäre teurer... Sie ist jetzt 6, ein bisschen "muss" sie noch

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  8. #8
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Krähbert, dir ist offensichtlich nicht klar, dass es um die Mikroorganismen geht, die da drin sind. Nicht um Kalorien oder dergleichen. (...)
    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Geändert von sil (08.09.2024 um 11:38 Uhr) Grund: Bitte sachlich bleiben
    Liebe Grüße, Angela

  9. #9
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.414
    Milchsäurebakterien und Hefen kann man unterm Mikroskop sehen das hat nix mit Glaube zu tun! Und die positive Wirkung auf den Magendarmtrakt bei Menschen konnte man da ja schon nach weißen. Wie gesagt für Sauerteig Backwaren, aber Brottrunk ist halt Sauerteig. (...)
    Geändert von sil (08.09.2024 um 11:37 Uhr) Grund: bitte kein Streit
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  10. #10
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.214
    Ich möchte Euch bitten, sachlich zu argumentieren und nicht persönlich anzugreifen. Wenn die Meinungen zu irgendeinem Mittel und seiner Anwendung geteilt sind, dann ist das eben so. Ob man an eine positive, negative oder gar keine Wirkung glaubt, ist jedem freigestellt.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Brottrunk auf 1 Liter Wasser?
    Von Otto Gockel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 00:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •