Nein, die Henne öffnen würde ich mich nicht trauen. Es war harte Überwindung, sie überhaupt tot zu sehen, sie anzufassen, zu verpacken und zu entsorgen. Mein Mann ist leider heute in Österreich und konnte mir nicht helfen.
ILT verursacht tatsächlich die Symptome, die meine Hennen hatten. Bei manchen wurde es ja sehr schnell von alleine wieder besser, das hatte ich auf das Antibiotikum geschoben. Dass es bei den anderen scheinbar erst gar nicht oder nur sehr langsam angeschlagen hat, hatte ich wiederum darauf geschoben, dass sie ja viel weniger Flüssigkeit zu sich nehmen konnten, da sie so geschwächt waren und ich per Spritze natürlich nicht ganz so häufig Wasser zuführen konnte, wie sie normalerweise selbst zur Tränke laufen. Manchmal haben sie es auch einfach komplett verweigert/ mir wieder entgegen geschleudert. Tja, ich weiß es nicht. Werde es wohl auch nie erfahren. Ich denke nur, das hätte der Tierarzt ja eigentlich bei seinem Abstrich testen müssen, da meldepflichtig.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Lesezeichen