Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 139

Thema: Dick geschwollenes Auge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.637
    Das ist wirklich schon ein Erfolg! Das wird schon. Ich weiß wie aufwändig und arbeitsintensiv das ist, aber wenn hinterher alle wieder fit sind kannst du dir wirklich auf die Schulter klopfen. Bei mir war das täglich 2 x jeweils über eine Stunde intensiver Arbeitseinsatz zu zweit (später kannten die Hühner die Prozedur und ich konnte es auch alleine.) Von dem häufigen Wechseln des Dampfbads das ich unter die Stange gestellt habe ganz zu schweigen. Mal mit Kamille mal mit etherischen Minzölen.

    Der alte Züchter bei dem ich mir Rat gesucht hatte und dem ich ein Video geschickt hatte meinte hinterher, dass er damit nicht gerechnet hat, dass überhaupt ein Huhn überlebt und er total überrascht sei, dass gar kein Huhn gestorben ist.
    Grüße Tina


  2. #2
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Nochmal ein kurzes Update zu uns:
    Ich weiß noch nicht so recht, wie ich die Situation einschätzen soll. Es gibt tatsächlich eine Besserung bei der Hälfte der Hennen. Die kleine Seidi, mit der alles anfing, springt wieder lustig durch die Weltgeschichte, als wäre nie etwas gewesen. Bei ihr waren aber auch hauptsächlich die Augen betroffen und als sie wieder sehen konnte, ging es ihr gleich viel besser. Bei den anderen Hühnern hat es die Atemwege und den Gesamtzustand viel stärker getroffen. Einige von ihnen fressen und trinken zwar wieder selbstständig, sind aber noch sehr schwach. Am schlimmsten hat es die kleine Lachshenne getroffen. Sie sitzt den ganzen Tag aufgeplustert, mit geschlossenen Augen in der Ecke, bewegt sich nicht und es tut sich seit Tagen einfach gar nichts. Im Moment würde ich sagen, sie schafft es nicht. Keine der anderen Hennen war so apathisch und schwach wie sie.


    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  3. #3
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Angenommen, sie hätte vielleicht besonders stark unter dem Milbenbefall gelitten, könnte man ihr auch etwas Eisen verabreichen?

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.695
    Mag sie vielleicht Rinderleber oder andere Innereien, z. Bsp. vom Schaf, oder anderes dunkles Fleisch. Das sind gute Eisenlieferanten. (Meinen Igeln gebe ich bei hohem Blutverlust gerne Hühnerleber, wäre natürlich hier nicht angebracht.)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.950
    Meinen Tieren mache ich immer Rinderleber (gekocht) unter das Weichfutter. Die lieben das!
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  6. #6
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Jep, meine kriegen bei Schwäche auch gerne gebratene Leber.
    Wenn sie Röcheln gerne etwas Butter.

    Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  7. #7
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Sie frisst ja nicht mehr. Ich müsste die Leber pürieren, das könnte vielleicht klappen. Hab ihr heute lebende Mehlwürmer in den Schnabel gestopft, nicht mal die hat sie geschluckt. Sind alle wieder raus gekrochen.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  8. #8
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.695
    Wie wäre es mit Reconvales Tonikum für Katzen oder Hills a/d, letzteres kann man gut mit ein paar Tropfen Wasser/Tee vermischen und mit der Spritze aufziehen?
    Oder auch Katzenkinder- bzw. Hundekinder-Paté.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #9

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Nur mit Spritze+Schlauch bekommst Du das Päppelfutter, vor allem FLÜSSIGKEIT, ins Huhn. Der Kreislauf braucht Flüssigkeit!

  10. #10
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sm20 Beitrag anzeigen
    Nur mit Spritze+Schlauch bekommst Du das Päppelfutter, vor allem FLÜSSIGKEIT, ins Huhn. Der Kreislauf braucht Flüssigkeit!
    Ich päppel die Tiere jetzt bereits seit einer Woche ohne Schlauch, nur mit Spritze, mehrmals am Tag. Sonst wären sie längst tot. Nur bei einer Henne ist weiterhin keinerlei Besserung in Sicht. Deshalb die Vermutung, dass die Milben ihr ebenfalls zugesetzt haben und sie daher nicht wieder auf die Beine kommt. Da es sich um eine Lachshenne handelt, kann mir nicht mal die Kammfarbe bei der Beurteilung hilfreich sein.
    Ich habe heute Abend in meiner Not erstmal Brennnesseln mit dem Mörser zerrieben und mit ins Päppelfutter gemischt. Die enthalten ja auch Eisen. Morgen schaue ich mal nach Leber.


    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit Reconvales Tonikum für Katzen oder Hills a/d, letzteres kann man gut mit ein paar Tropfen Wasser/Tee vermischen und mit der Spritze aufziehen?
    Oder auch Katzenkinder- bzw. Hundekinder-Paté.
    Danke, Blindenhuhn, ich schaue ob ich es zeitnah bekomme.

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschwollenes Auge
    Von marieke_h im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2021, 19:21
  2. Geschwollenes Auge und Trichonomaden
    Von Zwergorpington im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2014, 10:51
  3. Geschwollenes, schaumiges Auge
    Von Sigridkira im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 17:45
  4. dick geschwollenes auge und eiterbatzen
    Von tess im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 07:32
  5. Geschwollenes Auge !!!
    Von Gina im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 09:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •