Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Zuchtfutter auch für Legehybriden geeignet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403

    Zuchtfutter auch für Legehybriden geeignet

    Guten Morgen,

    ich wollte von der Mühle Mifuma Zucht Premium ausprobieren als Basisfutter.
    Reicht das auch den paar Legehybriden (Sussex und Königsberger), die da mitlaufen wegen dem Protein?

    Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass die großen Eier unserer Hühner doch sehr viel Eiweiss enthält. Daher möchte ich von den reinen Legepellets weg, die Leger sollen aber nicht darunter leiden.

    Danke für Eure Meinung

  2. #2
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Mit den 16,5 % Rohprotein als Alleinfutter wohl für Legehennen geeignet. Kommt jetzt drauf an, was sie sonst noch fressen bzw zu fressen bekommen. Ansonsten dürfte es für legende Hennen im Eiweißbereich doch etwas defizitär werden. Die 3,8 % Calcium sind an der Untergrenze, kann man mit Grit etwas aufpolieren.
    Geändert von morgan (11.06.2024 um 10:28 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403
    Themenstarter
    Grit und Kalkstein sind sowieso in Gebrauch.

    Die Huhns laufen halt auf Grün, so viel nebenher gibt's eigentlich gar nicht an Küchenabfällen. Mal hier etwas Kartofeln oder mal Äpfel, hier und da mal im Winter Wirsi g, Karotten ect
    Zur Not gibt's abends mal ne handvoll Hack per Gammarus

  4. #4
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403
    Themenstarter
    Im Moment bekommen sie rechnerisch 17% Rohprotein. Mal mehr, mal weniger...
    70% Legepellets von Natur el (Raiffeisen) und 30% GKF.

  5. #5

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich füttere meinen Hühnern das Oregano-Alleinfutter von Eierschachteln.de. Auch meine beiden LSL, von denen die Gockelmeisterin mit ihren über 3 Jahren immer noch meistens 6 Eier in der Woche legt, kommt damit bestens zurecht. Phasenweise produziert sie etwas dünnere Eierschalen, aber alles noch im Rahmen. Zur Zeit sind sie wieder normaldick.
    Das Futter hat nicht wie auf der Internetseite 16% Protein, sonder nur 15,3% (steht so zumindest auf den Säcken)
    Auch meine anderen Hennen im Alter von einem bis über 2 Jahren legen erstaunlich gut. Auch übers ganze Jahr gesehen!
    Sie bekommen allerdings auch täglich ein paar getrocknete Mehlwürmer, von denen aber die oben genannte, am meisten legende Henne (die eine LSl, die Gockelmeisterin) seit über einem Jahr keine mehr mag. Daraus schließe ich, dass ihnen der Proteingehalt ausreicht.
    Und diese "Hobbyhybriden" wie z.B. die von dir genannten Königsberger legen doch eh bei weitem nicht so viele Eier wie die LSL und die Lohmann Braun.
    Ich hätte da gar keine Bedenken. Würde ihnen aber täglich ein paar wenige getrocknete Mehwürmer anbieten und ihnen immer 2-3 Schälchen mit zerbröselten Eierschalen+Muschelgrit hinstellen.

    Das sind aber nur meine bescheidenen Erfahrungen mit einem vermutlich ähnlichem Futter.

  6. #6
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403
    Themenstarter
    Danke für deine Erfahrungswerte, Gockelmeisterin.

    Das hilft mir schon weiter. Ich habe ja Futterautomaten bestellt wg der Ratten und da möchte ich natürlich auch voll befüllen und dazu ist ein einziges Basisfutter sinnvoll, finde ich. Sonst müsste ich mit Körnern mischen und die Huhns picken sich am Liebsten die Körner heraus aus den Pellets.

  7. #7

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    Das Mifuma Zucht ist KEIN Ganzjahresfutter. Dieses Futter wird nur vor und während der Bruteiersaison gefüttert.
    Ich füttere auch Mifuma und habe auch Legehybriden. Die Empfehlung des Mifuma Beraters auf der Landesgeflügelschau war ganz klar dahingehend, dass wir Legepellets Premium zur 2/3 + nachmittags 1/3 Geflügelkörner Premium füttern sollen. Das machen wir seither und machen gute Erfahrungen damit.
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

  8. #8

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    Die Rattenproblematik haben wir auch. Da die Geflpgelkörner eben rationiert gefüttert wird, fressen sie gleich alles auf.
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

Ähnliche Themen

  1. Nagerleckerlies auch für Hühner geeignet?
    Von rhabarber im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.12.2017, 11:52
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 00:33
  3. Kichererbsen auch zur Eiweißfütterung geeignet?
    Von Pfannkuchen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 12:46
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Tränke auch für Hühner geeignet?
    Von araphael im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •