Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Wärmedämmung- & Stromverbrauch von Brutautomaten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Aber wozu geben die dann so eine Höchsttemperatur von 25 Grad für die Umgebung überhaupt an?
    Bei mir steht nicht unter 17 und nicht über 27, sind aber auch die Kuppelmodelle.
    Eine Höchsttemperatur ist beim Ovation28 nicht angegeben. Genannt wird eine ideal Temperatur zwischen 20 und 25Grad.
    Absolute Grenzwerte sind nur in die andere Richtung (15Grad) angegeben. Des Weiteren erfolgte aber auch deswegen ja die Anfrage beim Hersteller.
    Eine höhere Temperatur, als im Brutautomat gewünscht sollte selbstverständlich vermieden werden, immerhin hat der Brutautomat nur Heiz- und keine Kühlelemente!

    Ich merke noch einmal an, dass auch 104std. nach Anbringung der Dämmung zu keinerlei Veränderung der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit im Gerät gekommen ist. Bzgl. des Luftaustausches habe ich keine Bedenken, da die Lüftung großzügig ausgespart wurde.

    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    Du hast die Brut vor 1,5 Wochen gestartet und die Isolierung gab es nicht von Beginn an, richtig?
    Bevor jetzt Nachahmer anfangen, ihre Motorbrüter wie Flächenbrüter einzupacken, erst mal das Ergebnis, sprich den Schlupf, abwarten. Wie reagiert das Gerät auf die (nicht vorgesehene) Isolierung, kommt es dadurch zu Temperaturanstiegen, gelangt genug Sauerstoff ins Innere usw. Es sollte sich auch jeder im Klaren darüber sein, dass jegliche Garantie erlischt, sollte das Gerät zu Schaden kommen.
    Nichts gegen Experimentierfreude, aber muss das ausgerechnet im Zusammenhang mit Lebewesen sein? Für 4 Euro Ersparnis?
    Richtig.

    Selbstverständlich hast du Recht bzgl. Nachahmer. Aber belastbare Zahlen werde ich auch nach mehreren Brutvorgängen nicht liefern können. Dafür müsste eine große Reihe an Test erfolgen, welche für eine privat Person nicht zu stämmen ist.

    Beim Punkt Garantie muss ich dir grundsätzlich erst einmal zustimmen.

    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Versteh ich auch nicht! Wegen 4,- Euro solche "Sponpanadln"! Aber es sind ja "nur" Küken.
    Bzgl. der Experimentierfreude für 4€ Ersparnis weise ich auf meine Aussage hin:
    Zitat Zitat von Acavis Beitrag anzeigen
    Also ist die Differenz zwischen tatsächlichen und maximalen Stromverbrauch als Puffer für schwankende oder niedrige Raumtemperaturen zu verstehen.
    ...
    ...
    ...
    Viel wichtiger jedoch: Ich habe deutlich mehr Puffer für schwankende oder niedrige Raumtemperaturen.
    Ich habe auch im Wohnraum i.d.R maximal 15 Grad. Im Sommer leider mehr.
    Meinem technischen Verständnis nach ist es mit der Dämmung besser, als wenn das Gerät einen großen Teil der Zeit an der Belastungsgrenze läuft.


    Wichtiger Hinweis im eigenen Interesse:
    Der Thread ist nicht als Aufforderung zur Nachahmung oder der Gleichen zu verstehen.
    Ich möchte grundsätzlich einfach meine Ideen/Erfahrungen mitteilen.
    Kritik, Anregungen, Bedenken und Ähnliches können gerne auf eine konstruktive Art und Weise mitgeteilt werden.

    Des Weiteren habe ich nach besten Wissen und Gewissen gehandelt. Alle mir in dem Kopf gekommenen evtl. Problem-Punkte habe ich mit dem Hersteller abgeklärt. Wobei ich hier den englischsprachigen Kundenservice nur empfehlen kann.
    Geändert von Acavis (29.05.2024 um 18:17 Uhr)
    ...

Ähnliche Themen

  1. Wärmedämmung
    Von Frosty im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.12.2019, 19:21
  2. Lüftung vs. Wärmedämmung
    Von MarcelH. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 14:50
  3. Stromverbrauch Brutmaschine
    Von Artus001 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 17:49
  4. Wärmedämmung?
    Von Mastermarkus im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •