Leni 76, Foto ist schwierig, ich schreibe mal im Detail.
Gesetzt, das Tor ist rechts fest, links ist der Riegel oä. und Du stehst vor dem Tor.
Stromanschluss an "der langen Seite".
An den rechten Pfosten kommen nebeneinander 2 Ringisolatoren, ohne Verbindung miteinander. An dem äusseren (= rechten) wird die rundherum führende Litze befestigt, um die Umzäunung geführt bis zum linken Pfosten mit der Verriegelung. Dort wird ein Isolator verwendet, weiss nicht, wie der genau heisst, der so ein durchgehendes Metallplättchen zum Einhaken von Torgriffen hat. Dort wird die Litze im linken Loch befestigt. Jetzt befestigst Du ein kurzes, der Torbreite entsprechendes, Stück Litze an einem Torgriff, dieser wird in das rechte Loch im Metallplättchen gehakt und dann im 2., inneren, linken Ringisolator passend verknotet.
Wenn du nun den Torgriff aushängst zum Reingehen, hat das Stück Litze vom Tor keine Verbindung mehr an den Stromkreis und kann beliebig hingelegt oder mit dem Torgriff ins Tor gehängt werden, Strom ist erst wieder drauf, wenn Du den Torgriff im Metall-Isolator einhakst.
Das kann man innen oder aussen verbauen, auch bei mehreren Lagen, die natürlich irgendwo eine Verbindung untereinander haben müssen.
Ich hoffe, Du kannst Dir vorstellen, wie es aussieht.
Lesezeichen