Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Wachtel Ballenabszess

  1. #11

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    425
    Habt ihr einen normalen Tierarzt in der Nähe? Der könnte sich das bestimmt auch mal anschauen.
    Oder kontaktiere einen Vogeltierarzt telefonisch, vielleicht hat der noch andere Tipps. Allerdings würde ich tatsächlich mal einen normalen TA draufschauen lassen, Abszess ist Abszess, da ist die Behandlung ja nicht so unterschiedlich (außer die Konsistenz des Eiters, die bei Hühnern ja fest ist...wie ist das bei Wachteln? Abfließen kann da ja nichts, das musst du also alles selber rausholen, täglich).

    Wie geht es dem kleinen Mädchen denn sonst, hast du den Eindruck, dass sie leidet? Oder ist ihr Allgemeinbefinden unverändert?
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  2. #12
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.840
    Das sehe ich auch so wie BLnrw. Bei Hühnern und auch bei Wachteln ist Eiter fest, eine bröckelige Masse. Da nützen Zugsalbe, Drainage usw. nichts, der Eiter fließt nicht ab, den muss man manuell entfernen. Wenn da was fließt, dann ist das nur Wundsekret. Als erste Hilfemaßnahme, bis du einen Tierarzt gefunden hast, würde ich Quarkumschläge machen. Das kühlt und zieht die Entzündung raus.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #13

    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Quark ist eine super Idee! Danke, das probiere ich gleich aus.
    Zur allgemeinen Befindlichkeit: Sie frisst, trinkt und legt. Sie läuft natürlich nicht rum, aber von A nach B kann sie laufen bzw. eher flattern. Sie badet nicht - wie denn auch mit den verbundenen Füßen- aber sie putzt sich. Verdauung ist auch ok.
    Ich habe gestern nochmal mit der Kanüle die verkrusteten Öffnungen aufgemacht und ein bisschen Eiter rausgepuhlt.
    Als wir mit der Behandlung angefangen haben, habe ich drei Tierärzte hier in der Umgebung angerufen, die haben mich alle weitergeschickt. Aber bei dem, wo wir schlußendlich gelandet sind, gab es nur mäßigen Erfolg. Wir haben die Kleine auch nicht betäubt, das möchte ich auch nicht. Bei aller Tierliebe muss ich ein bisschen auf die Verhältnismäßigkeit achten, ich kann keine 80 oder 100€ in eine 6€-Wachtel stecken. Die Arbeit ist kein Problem, ich mache das auch noch ewig weiter, wenn ich nur kleine Schritte nach vorne sehe.
    Ich werde sie jetzt nachts drinnen behalten, weil es so kalt ist. Das hat ihr glaube ich ganz gut gefallen. Und alles an stärkenden Kräutern geben, was ich auftreiben kann. Und weitermachen mit den Verbänden… vielleicht wäre die Video-Anfrage bei einem TA noch eine Möglichkeit.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ballenabszess?
    Von Salome.H im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2023, 14:52
  2. Ballenabszess
    Von Stachli im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2019, 18:10
  3. Ballenabszess?
    Von ChickenFan1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 12:40
  4. Ballenabszess
    Von AxSa im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 21:18
  5. Ballenabszess
    Von findus im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 10:00

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •