Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Kennt jemand den Geflügelhof Berenbrink?

  1. #21
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.642
    Jetzt hab ich den Geflügelhof hier in den höchsten Tönen gelobt und muss leider sagen, dass wir uns nun das zweite Mal in Folge von dort einen Keim über die Neuhennen eingeschleppt haben, der dazu geführt hat, dass wir aktuell um das Leben unseres Altbestandes bangen. Letztes Jahr war nur eine Henne betroffen und da dachte ich noch, es läge vielleicht einfach daran, dass ihr Immunsystem nicht so gut in Schuss war. Aber dieses Jahr hat es voll zugeschlagen.
    Natürlich ist das kein Problem, was nur bei Berenbrink auftaucht, nein, das möchte ich damit nicht sagen. Aber obwohl ich die ersten Jahre immer meine Tiere dort gekauft habe, bin ich jetzt erstmal bedient. Generell mit großen Geflügel-Züchtereien. Sie haben ohne jeden Zweifel den Vorteil, dass man dort viele verschiedene Rassen kaufen kann ohne dafür durchs halbe Land reisen zu müssen. Aber vorerst werde ich vielleicht doch erstmal wieder selbst ausbrüten (lassen).
    Auch wenn die Tiere von dort selbst nie erkranken, so bringen sie leider doch ein Potpourri an Keimen mit - das man bei einem kleineren Züchter vermutlich nicht so intensiv vorfindet und - welches die eigenen Hühner dann einfach schon mal ganz schnell in den Hühnerhimmel befördern kann


    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  2. #22
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.945
    Zitat Zitat von Knallerbse Beitrag anzeigen
    ....dass wir uns nun das zweite Mal in Folge von dort einen Keim über die Neuhennen eingeschleppt haben, der dazu geführt hat, dass wir aktuell um das Leben unseres Altbestandes bangen.
    Ich drücke dir die Daumen, dass es hoffentlich alles gut geht.

    Darf ich trotzdem mal fragen, ob du weißt um welchen Keim es sich handelt? Und wie wirkt sich das aus?
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #23
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.084
    Wenn dein Altbestand an Hennen auch von diesem Geflügelhof ist, dann müssten die doch auch alle durchgeimpft und somit resistent gegen diese Keime/Viren/Bakterien/Pilze und was es sonst noch gibt sein? Es sei denn, dass der Impfschutz und die damit verbundene Immunität mit der Zeit nachlässt. Ich habe da keine Ahnung von und deshalb diese Frage.
    Aus meiner gleichen zweimaligen Erfahrung wie du kommen bei mir nur noch Neuzugänge durch mein Brutgerät in meinen Bestand. Möchte dazu erwähnen, dass mein Altbestand zu diesen zurückliegenden Zeiten nicht geimpft war gegen all diesen Kram.
    Geändert von morgan (14.06.2024 um 15:14 Uhr)

  4. #24
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.642
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Wenn dein Altbestand an Hennen auch von diesem Geflügelhof ist, dann müssten die doch auch alle durchgeimpft und somit resistent gegen diese Keime/Viren/Bakterien/Pilze und was es sonst noch gibt sein? Es sei denn, dass der Impfschutz und die damit verbundene Immunität mit der Zeit nachlässt. Ich habe da keine Ahnung von und deshalb diese Frage.
    Aus meiner gleichen zweimaligen Erfahrung wie du kommen bei mir nur noch Neuzugänge durch mein Brutgerät in meinen Bestand. Möchte dazu erwähnen, dass mein Altbestand zu diesen zurückliegenden Zeiten nicht geimpft war gegen all diesen Kram.
    Wie lange der Impfschutz - sofern vorhanden - anhält, weiß ich leider auch nicht. Wobei die Impfungen übers Trinkwasser ja glaube ich nicht so nachhaltig sind. Zumindest bei der ND Impfung. Aber krank geworden sind letzten Endes sowohl die Hennen vom Geflügelhof, als auch die vom Züchter und die aus unserer Naturbrut. Da scheinen alle gleichermaßen anfällig zu sein bzw. der Erreger entsprechend aggressiv.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  5. #25

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325
    ohweh, sehr, sehr schade!
    Alles Gute, ich hoffe bei uns verläuft es anders mit den neuen Hennis (werden aber definitv erstmal in Quarantäne - mit Auslauf- sein)...
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.5

  6. #26

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Ja, das ist das Problem, wenn man beim Geflügelhändler kauft. Auch wir haben uns vor 2 Jahren dadurch Erkältungen und geschwollene Augen bei den Hühnern eingefangen. Und da Tierarztbesuche keine Besserung brachten, die Hälfte des Bestandes schlachten müssen.

    Seit dem kaufe ich nur noch aus privaten Kleinsthaltungen, bisher problemlos. Und das habe ich mir auch für die Zukunft vorgenommen.

  7. #27
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.642
    Ist hier zwar jetzt etwas OT, aber kann mir bei der Gelegenheit jemand einen kleinen, unkomplizierten Brutapparat empfehlen für einige wenige Eier, damit ich auch ohne vorhandene Glucke die Möglichkeit habe, eigene Küken auszubrüten?

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  8. #28
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.701
    Ich bin mit dem King Suro sehr zufrieden, er läuft immer in den letzten Tagen der Naturbrut, falls etwas passiert.

    Ein Beispiel: Bei der letzten Brut stand die Glucke auf und ging mit ihrem Nachwuchs weg vom Nest, da lagen aber noch zwei Eier drin. Wir haben sie in die Brutmaschine gepackt und innerhalb von zwei Stunden waren die beiden Nachzügler da und gesund und munter
    Liebe Grüße Mietze

  9. #29

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    631
    Zitat Zitat von Knallerbse Beitrag anzeigen
    Ist hier zwar jetzt etwas OT, aber kann mir bei der Gelegenheit jemand einen kleinen, unkomplizierten Brutapparat empfehlen für einige wenige Eier, damit ich auch ohne vorhandene Glucke die Möglichkeit habe, eigene Küken auszubrüten?

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
    Ich habe auch den King Suro und bin mit der einfachen Bedienbarkeit mehr als zufrieden. Der hat auch mir als Neuling einen 100% Schlupf beschert. Den würde ich auch als Brutautomaten für ca 20 Eier empfehlen. Da ich so viele Wichteleier hatte, habe ich mir noch den "Notfallchinabrüter" meiner Nachbarin ausgeliehen. Ich war zwar sehr skeptisch, aber nur ein Ei hatte sich beim Drehen verkantet und dadurch Schaden genommen. Alle anderen befruchteten Eier sind problemlos und pünktlich geschlüpft. Allerdings würde ich den wohl eher als Notfallreservebrüter ansehen, es passten auch nur 6 normalgroße Hühnereier rein. Es war übrigens dieser.
    0,0,26 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  10. #30
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.642
    Danke für eure Empfehlungen. Da muss ich dann doch nochmal ein, zwei Runden drüber schlafen. Ist deutlich teurer, als gedacht. Aber dieses Jahr werde ich ohnehin nicht mehr brüten. Und vielleicht erbarmt sich unsere Glucke ja nächstes Jahr nochmal und wir können auf Naturbrut hoffen. Vielleicht finde ich ja auch mal einen gebrauchten Brüter.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kennt das jemand?
    Von Jorg im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2017, 11:50
  2. Kennt jemand den Geflügelhof Pauli?
    Von Sennahoj im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 09:26
  3. kennt jemand.....
    Von sam13 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 20:46
  4. Kennt jemand...
    Von Flöckchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 17:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •